Die Oppenheimer Tafel benötigt dringend die Hilfe von Ehrenamtlern. Das geht aus einer Mitteilung der Verbandsgemeidne hervor.
Seit dem 1. Juli 2023 können Pakete mit Lebensmitteln im Abstand von zwei Wochen in der Tafel abgeholt werden. Pro Erwachsenem müssen 1,50 Euro Eigenanteil gezahlt werden. Voraussetzung ist ein Berechtigungsnachweis, der von der Verbandsgemeinde ausgestellt wird.
In der vergangenen Woche hatte sich der Beigeordnete für Soziales der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Stefan Herte (FWG), selbst einen Eindruck über die Situation vor Ort gemacht. Dort traf er auf Gabriele Peter, zweite Vorsitzende der Oppenheimer Tafel.
Freiwillige Helfer gesucht
„Selbstverständlich freuen wir uns über Lebensmittelspenden nach vorheriger Anmeldung. Was wir derzeit ganz dringend brauchen, sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Insbesondere Fahrer für die Abholung in den Märkten. Die Mitarbeit in unserem Team macht allen großen Spaß, es wird viel gelacht, erzählt und auch mal in der Freizeit etwas miteinander unternommen“, berichtet Gabriele Peter.
Der Beigeordneter Stefan Herte ruft deshalb auf: „Kommen Sie bitte helfen und unterstützen Sie das engagierte und sympathische Team der Tafel Oppenheim bei seiner wertvollen Arbeit.“
Die Tafel – Die Idee
Tafeln sammeln überschüssige Lebensmittel im Handel und bei Herstellern ein und verteilen sie an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Das ist entweder kostenlos oder wird gegen einen kleinen Betrag möglich. Eine Idee, von der alle Beteiligten profitieren sollen: Lebensmittelhändler und -hersteller übernehmen soziale Verantwortung und sparen zusätzlich Entsorgungskosten. Bedürftige erhalten für wenig Geld qualitativ hochwertige Nahrungsmittel. Ganz nebenbei reduziert sich der anfallende Müll zugunsten der Umwelt. Verteilt werden bei den Tafeln ausschließlich gespendete Lebensmittel. Zugekauft wird nichts. Miete, Transport- und Verwaltungskosten der Tafeln werden über private und privatwirtschaftliche Spender und Sponsoren sowie die Mitgliedsbeiträge gedeckt.
Weitere Infos zur Oppenheimer Tafel und Kontaktmöglichkeiten findet ihr hier.