Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) veranstaltet am Sonntag, 17. September, ab 13 Uhr eine Weinversteigerung im Bad Kreuznacher „Kino „Cineplex“. Wie der VDP mitteilt, geht der gesamte Erlös an das Nachhaltigkeitsprojekt „Wurzeln schlagen“ der Kreisverwaltung Bad Kreuznach.
Unter den Hammer kommen dann 16 teure Weine aus den Jahrgängen 2012 und 2011. Sie durften also über zehn Jahre reifen, was ihren Wert steigert. Es handelt sich um eine sogenannte Nass-Versteigerung, die Weine werden dabei nämlich auch ausgeschenkt und können probiert werden. Außerdem wird die Veranstaltung von einer Moderatorin begleitet, Interviews mit den bekannten Winzern gehören ebenfalls dazu.
Die ausgewählten Weine sind ausschließlich bei den VDP-Versteigerungen zu kaufen. Mit dabei ist beispielsweise der „Heerkretz Riesling Große Gewächs 2012“ des bekannten rheinhessischen Weinguts Wagner-Stempel. Dazu kommen 14 weitere Große Gewächse (GG) aus Rheinhessen, der Pfalz und von der Ahr. Außer Rieslingen befinden sich unter den GGs zwei Spätburgunder. Der sechszehnte Wein ist eine Rieslaner-Trockenbeerenauslese von Bassermann-Jordan. Die Liste mit allen Einzelweinen findet ihr unter diesem Link.
Wer an einem der Weine, mehreren Flaschen desselben oder sogar an mehreren Weinen interessiert ist, kann einen der Kommissionäre kontaktieren. Infos dazu gibt es via QR-Code im digitalen Veranstaltungsflyer, zu dem es hier geht. Bieten dürfen bei der Versteigerung nur die Kommissionen. Sie nehmen nach der Versteigerung Kontakt zu den Kunden auf und kümmern sich um alles weitere.
Tickets und weitere Infos
Wer die Veranstaltung besuchen möchte, kann Karten dafür im Vorverkauf erwerben – mit einer Email an info@vdp-nahe.de oder über die Website www.vdp-nahe.de. Die Versteigerung beginnt um 13 Uhr, Einlass in den Kinosaal 2 ist ab 12 Uhr. Vorher gibt es bereits eine eingehende Probe für Fachbesucher, die unter Umständen auch von Privatpersonen besucht werden kann. Wer interessiert ist, kann über die oben angegebene E-Mail-Adresse nachfragen. Moderiert wird die Veranstaltung von „Master of Wine“ Caro Maurer, die dann auch die Winzer interviewen wird. Die Versteigerung wird auf der Webseite des VDP Nahe zudem live übertragen.