SWR-Sommerfestival in Ingelheim: Das waren die Highlights

Circa 30.000 Leute haben am ersten Juli-Wochenende das SWR-Sommerfestival in Ingelheim besucht. Wir schauen zurück auf die Höhepunkte der dreitägigen Veranstaltung.

SWR-Sommerfestival in Ingelheim: Das waren die Highlights

Von Tatort-Premiere über Livekonzerte bis Festmeile: Von Freitag bis Sonntag war beim SWR-Sommerfestival in Ingelheim einiges los. Hier fassen wir die Highlights für euch noch einmal zusammen.

Am Freitag stand mit der Premiere des Mainzer Tatorts „Aus dem Dunkel“ direkt ein Höhepunkt auf dem Festivalprogramm. Der Film wurde als exklusive Preview in Ingelheim gezeigt, die Vorführung im Winzerkeller war ausverkauft. Anschließend feierten etwa 1700 Gäste mit den Star-DJs von „YouNotUs“ im Freien.

Die Live-Konzerte am Samstag und Sonntag toppten diese Besucherzahlen noch einmal: Die kanadische Rockband SAGA zog samstags 3500 Menschen an, Howard Carpendale brachte es sonntags mit seinem Abschlussauftritt auf 2500.

In Kontakt treten

Auch die kostenlose Festivalmeile auf der Binger Straße und die Bühne am Winzerkeller waren beliebt. War bei der Feststraße das Tigerenten-Rodeo für Kinder ein Erfolg, so kam laut SWR beim Winzekreller eine Gesprächsrunde mit dem Weinexperten Werner Eckert sehr gut an.

Insgesamt besuchten mehr als 30.000 Leute das SWR-Sommerfestival. SWR-Marketingchef Julian Schmitt zeigt sich zufrieden: „Wir feierten drei Tage zusammen mit ganz tollen Besuchern. Sie hatten die Möglichkeit, den SWR und die ARD umfangreich kennenzulernen. Insgesamt finden wir es einfach super, dass wir so nah mit den Leuten in Kontakt kommen konnten“, sagt er.

Logo