Dieser Aufstieg ist wirklich rasant: Seit gerade einmal einem Jahr widmet sich der Rheinhesse Robin Mayer dem Genre Partyschlager. Nun erfolgt die „Krönung“ für den in Nackenheim aufgewachsenen 32-Jährigen. Am Samstag tritt er zum ersten Mal im „Bierkönig“ auf Mallorca, einer der Party-Hochburgen am Ballermann, auf. Unter dem Künstlernamen „Rumbombe“ will er die Fans dann auch mit seinem neuen Titel begeistern. Und für „Mallorca mein Zuhause“ konnte Robin sogar einen echten Mega-Star der Szene als Duett-Partner gewinnen.
Mia Julia von seinem Song begeistert
Wie Robin im Gespräch mit Merkurist erzählt, gehe für ihn mit dem Auftritt im „Bierkönig“ ein Traum in Erfüllung. Schließlich treten dort unter anderem auch die Schlager-Stars Peter Wackel („Aber scheiß drauf!“) und Tim Toupet („Fliegerlied“) auf. „Das ist ein echter Ritterschlag und ein Mega-Gefühl, das geschafft zu haben“, sagt Robin.
Dass sein Team und er jetzt auch noch Ballermann-Queen Mia Julia begeistern konnten, mit ihm seinen neuen Song aufzunehmen, sei nochmal etwas ganz Besonderes. „Einen solchen Star für einen Song zu gewinnen, schien absolut unrealistisch.“ Doch dank seines Produzenten kam die Zusammenarbeit zustande. Robin erzählt: „Mia Julia muss den Song in Dauerschleife gehört haben und hat dann schließlich zurückgerufen, dass sie dabei ist.“
Veröffentlicht werde „Mallorca mein Zuhause“ am Freitag (21.4.), am Wochenende stehe dann der Videodreh zum Song mit Mia Julia an, bei dem auch noch der Tik Toker „Skatschie“ mit dabei ist.
Dass „Rumbombe“ nun so schnell so erfolgreich wird, war vor einem Jahr noch nicht ganz abzusehen. Damals hatte der gelernte Mediengestalter und Webdesigner, der vorher im Deutsch-Rap aktiv war, gerade erst damit angefangen, sich mit Partyschlager zu befassen. „Als damals ‘Dicht im Flieger’ und ‘Layla’ rauskamen, dachte ich mir, dass ich solche Texte auch schreiben und damit Erfolg haben kann.“ In der Folge schrieb er täglich Ballermann-Refrain-Texte und präsentierte diese auf Tik Tok – damals schon mit dem Ziel, vom „Bierkönig“ engagiert zu werden.
Schreiben von Songtexten „große Leidenschaft“
Schließlich hätten seine Videos dann größere Aufmerksamkeit erreicht und so sei auch sein aktueller Produzent auf ihn aufmerksam geworden, sagt Robin. In der Folge seien dann bereits zwei Songs vor „Mallorca mein Zuhause“ produziert worden, die viel Beachtung fanden. Doch auch wenn er jetzt selbst als Sänger auf der großen Bühne im „Bierkönig“ steht, sei das Texten von Songs seine „große Leidenschaft“. „Ich schreibe auch für viele andere Künstler, unter anderem auch für ‘Bierkapitän’.“ Zudem produziert „Rumbombe“ auch selbst Songs in seinem Studio in Ingelheim.
Bevor Robin nun am Samstag beim Ballermann-Saison-Opening auftritt, verrät er noch, was es mit seinem Künstlernamen „Rumbombe“ auf sich hat. „Der kommt von meiner Lieblingstorte, der Rumbombe.“ Da noch kein anderer Künstler den Namen für sich beansprucht habe, habe er sich schließlich dafür entschieden, sagt Robin. Jetzt will der 32-Jährige aber erst einmal seinen Auftritt im „Bierkönig“ genießen und dann gespannt auf die Reaktionen warten und natürlich darauf, dass er für weitere Events gebucht wird.