Box-Legende bedankt sich bei Rheinhessen-Restaurant

Nicht nur vom Essen, auch vom sozialen Engagement des Teams von „Steckler's Rheinrestaurant“ ist Ex-Boxchampion Arthur Abraham begeistert.

Box-Legende bedankt sich bei Rheinhessen-Restaurant

„Wenn jemand etwas nötig hat, dann muss man ihm helfen“ – davon ist Arthur Abraham überzeugt. Darum hat der legendäre Box-Profi jetzt ein Video aufgenommen, in dem er sich bei „Steckler’s Rheinrestaurant“ aus Oppenheim bedankt. Dessen Leiter ist nämlich nicht nur für sein Essen, sondern auch für sein soziales Engagement bekannt. Beides lobt auch Abraham in seinem Video.

„Wenn es uns gut geht, sind wir auch verpflichtet, anderen Menschen zu helfen. Ich bedanke mich bei allen, die helfen. Aber besonders bei Team ‘Steckler’s’ aus Oppenheim“, erklärt der ehemalige deutsche Box-Champion.

In ihren Überzeugungen sind Abraham und Eugenius Steckler, der Leiter des Restaurants, sich voll und ganz einig. Auf der Website des Lokals heißt es, soziales Engagement sei Steckler eine Herzensangelegenheit. Er sei der Meinung, dass man von seinem Engagement etwas zurückgeben solle. Darum spende Steckler viel und organisiere auch Benefiz-Veranstaltungen.

Mit seinem Dankesvideo hat Abraham jetzt offensichtlich etwas Freude zurückgegeben, denn „Steckler’s Rheinrestaurant“ teilte es am 6. April auf seinem Facebook-Account. Das gesamte Team bedankte sich nun wiederum für seine Worte.

Hintergrund

Arthur Abraham ist ein deutscher Ex-Boxchampion mit armenischen Wurzeln. Sein Geburtsname lautet Awetik Abrahamjan, sein Boxer-Name King Arthur. Er wurde IBF-Weltmeister im Mittelgewicht und zweifacher WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht. Heute arbeitet er unter anderem als Schauspieler.

„Steckler’s Rheinrestaurant“ serviert in Oppenheim eigenen Angaben zufolge gutbürgerliche deutsche Küche, das Motto des Betriebs ist „Futtern wie bei Muttern“. Ihr findet das Lokal in der Straße Außerhalb 2 in Oppenheim. Ein zweites Restaurant führt Eugenius Steckler in Nieder-Olm.

Logo