Bald wird es laut in Rheinhessen

Sirenenprobe am bundesweiten Warntag

Bald wird es laut in Rheinhessen

Am Donnerstag, 14. September, ist bundesweiter Warntag. Dann werden die Sirenen zum Test ausgelöst.

Der Alarm sollte gegen 11 Uhr ertönen. Auch die Warn-Apps und der Rundfunk sollten dann warnen. Insgesamt müssten jedes Gerät und alle Kanäle, die mit dem Modularen Warnsystem (MoWaS) verbunden sind, dann auslösen. Allerdings kann das zeitversetzt geschehen. Im Kreis Alzey-Worms müsste die Entwarnung über dieselben Wege gegen 11:45 Uhr erfolgen. Aktuell werden über den Cell Broadcast keine Entwarnungen verschickt.

Hintergrund

Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag, bei dem Bund und Länder sowie teilnehmende Kreise, Städte und Gemeinden in einer Übung ihre Warnmittel erproben. Um 11 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte gleichzeitig unterschiedliche Warnmittel. Das Ziel der Übung ist, die Menschen in Deutschland über die unterschiedlichen Warnmittel in Gefahrensituationen zu informieren und damit auch stärker auf den Bevölkerungsschutz insgesamt aufmerksam zu machen.

Der Warntag ist außerdem ein bewusster Stresstest für die Warninfrastruktur in Deutschland. Im Alltag laufen die Warnsysteme zuverlässig. Ein Stresstest unter besonderen Bedingungen ist dennoch nötig für die Härtung und Weiterentwicklung des Warnsystems. Der bundesweite Warntag soll daher ganz gezielt dabei helfen, weitere Optimierungspotenziale zu identifizieren.

Logo