Rauchwolke über Mainz: Felder stehen in Brand

Feuerwehr bekämpft Flammen

Rauchwolke über Mainz: Felder stehen in Brand

Nur wenige Tage nach einem großen Flächenbrand an der Mewa Arena standen am späten Montagnachmittag schon wieder Felder im Mainzer Stadtgebiet in Brand.

Wie die Feuerwehr Mainz mitteilt, ist gegen 17:24 Uhr ein großer Flächenbrand an der L425 zwischen Hechtsheim und Ebersheim gemeldet worden. Aufgrund der großen Rauchsäule gingen zahlreiche Notrufe bei der Feuerwehr ein.

Landwirten zufolge haben etwa 4000 Quadratmeter Stoppelacker mit Rundballen hat Feuer gefangen. Wegen des Windes breiteten sich die Flammen schnell in Richtung Panzerstraße aus. Auch in Misthaufen geriet dabei in Brand.

Nach etwa einer Stunde war der Brand unter Kontrolle. Um für genügend Löschwasser zu sorgen, richtete die Feuerwehr einen Pendelverkehr mit drei Löschfahrzeugen ein. Mit Drohnen wurde der Brand auch aus der Luft überwacht. Gegen 20:15 Uhr war das Feuer endgültig gelöscht.

Im Einsatz waren zunächst die Feuerwachen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Ebersheim. Weil sich der Brand so schnell ausbreitete, kamen noch die Freiwilligen Feuerwehren Hechtsheim, Finthen und Weisenau sowie Einheiten aus der Verbandsgemeinde Bodenheim und Nieder-Olm zur Unterstützung dazu. Auch mehrere Landwirte halfen bei den Löscharbeiten.

Logo