Hupende Autokorsos in Mainzer Stadtteilen: Was war da los?

Zahlreiche Feiernde im Stadtgebiet

Hupende Autokorsos in Mainzer Stadtteilen: Was war da los?

Am Sonntagabend sind in Mainz zahlreiche Autokorsos unterwegs gewesen, die laut hupend die Straßen abfuhren.

Viele Mainzer wunderten sich, da die Feiernden zum Teil mehrere Stunden lang unterwegs waren. Zeitweise sei es laut Polizei zu vereinzelten Verkehrsbehinderungen und Ruhestörungen gekommen. In Hechtsheim fand demnach mit etwa 100 Fahrzeugen die größte Zusammenkunft statt.

Grund für die Autokorsos war das Ende der Präsidentschaftswahl in der Türkei und der Sieg von Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan. Mainz war nicht die einzige Stadt, in der gefeiert wurde: In mehreren deutschen Großstädten fuhren hupende Autos, mit türkischen Flaggen geschmückt, durch die Straßen. Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt hatten sich etwa 50 Prozent der 1,5 Millionen in Deutschland Wahlberechtigten beteiligt. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu hatte Erdogan in Deutschland 67,4 Prozent der Stimmen erhalten.

Größere Störungen habe es nach Polizeiangaben aber in Mainz nicht gegeben. Überwiegend seien die Autokorsos friedlich verlaufen.

Logo