Aus „N'Eis“ am Winterhafen wird „Brotboutique“

Das N'Eis macht Pause bis zum nächsten März. Doch in der Zeit wird es andere Leckereien in den Läden geben. Der Pop-up-Laden am Winterhafen hat heute eröffnet.

Aus „N'Eis“ am Winterhafen wird „Brotboutique“

Die Sommersaison ist beendet, das N’Eis am Gartenfeldfeldplatz und am Winterhafen haben nun bis März 2022 geschlossen. Doch leer werden die Läden trotzdem nicht stehen. Heute hat als erstes die „Brotboutique“ in den N’Eis-Räumen am Winterhafen eröffnet.

Das Besondere an dem Shop: Hier kann man Brot nach Gewicht kaufen, wie an einem Markt- oder Käsestand. Die Idee dazu kam Bäcker Mario Peter Berg aus eigener Erfahrung: „Wir sind fünf Leute zuhause. Da möchte jeder etwas anderes haben“, sagt er gegenüber Merkurist. So überlegte er, auch kleine Portionen anzubieten.

Auch süße Backwaren im Angebot

Mehrere Brotsorten liegen im Verkaufstresen, darunter Brot aus dem Gersten-Treber der Eulchenbrauerei, Brot mit Oliven, Tomaten und Walnüssen oder mit Feta und Oliven. Auch süße Backwaren gibt es. Die Konfitüren für die Kreppel stellt der Bäcker selbst her. Dem Teig wird 72 Aromareife gegeben, bevor er gebacken wird.

Ob er das Konzept der Brotboutique auch nach der Zeit am Winterhafen fortführen wird, überlegt Berg noch. „Das hängt davon ab, wie der Laden bei den Menschen ankommt.“

Die Brotboutique wird noch bis einschließlich Februar immer donnerstags bis sonntags zwischen 9 und 16 Uhr geöffnet haben.

Auch am Gartenfeldplatz wird es einen Zwischenpächter geben. Welche Leckereien ihr dort ab Ende Oktober bekommt, verraten wir euch demnächst.

Logo