Spaß im Glas – in der „Droschke“

Die „Droschkenstube“ in der Mainzer Neustadt hat sich in die „Droschke“ verwandelt; in der urigen Weinstube gibt es Pfälzer- und Rheinhessen-Weine sowie „kleine, aber feine Speisen“ und eine „besondere Weinkultur“.

Spaß im Glas – in der „Droschke“

Allein die Lage ist ein Alleinstellungsmerkmal. Zwischen Boppstraße und Kaiser-Wilhelm-Ring in der Aspeltstraße gelegen, bot die Weinstube „Droschkenstube“ Jahrzehnte lang den Fans von vergorenem Rebensaft in der Mainzer Neustadt einen Platz in den urigen Räumlichkeiten. An der Lage hat sich nichts geändert, in den Räumen blieb das traditionelle Inventar erhalten und wurde an einigen Stellen ergänzt oder erneuert. Aber mit dem neuen Namen „Droschke“ kommt ein weiteres Alleinstellungsmerkmal hinzu: Die neuen Pächter Julius Wagner und Dirk Flaxmeyer leben hier seit Februar 2023 ihre eigene „Weinkultur“. Julius und Dirk sind zwei Freunde, die sich in Mainz kennengelernt haben und bei denen von Anfang an auch das Thema Wein eine Rolle gespielt hat.

Rheinhessen oder Pfalz?

Ob der rheinhessische Wein besser ist als der pfälzische – diese Frage mögen die Gäste in der „Droschke“ entscheiden. Julius und Dirk haben eine kleine und, in ihren Worten, „feine“ Auswahl an Weinen aus den beiden Regionen ausgewählt; sie wollen sich als Treffpunkt für Weinliebhaber, Schorletrinker und allem dazwischen“ etablieren. Das Wein-Angebot soll immer mal wieder verändert werden und sowohl dem Weinkenner als auch dem Einsteiger munden.

Eine urige Weinstube in der Neustadt

Ähnlich wollen Julius und Dirk ihr Speiseangebot handhaben. Derzeit stehen Flammkuchen, Spundekäs und Pfälzer „Dubbes“ auf der Karte, ergänzt von zwei wöchentlich wechselnden warmen Gerichten, eines davon vegan. Vorgesehen ist, dass die Karte entsprechend den Wünschen der Gäste wachsen soll, aber der Wein spiele auf jeden Fall weiterhin die Hauptrolle, sagen Julius und Dirk gegenüber Merkurist. Die beiden Weinliebhaber sind überzeugt, eine urige Weinstube habe der Mainzer Neustadt gefehlt, deshalb wollen sie den Charme der Droschkenstube beibehalten, gleichzeitig ihre Weinkultur leben und sich mit den Gästen auch über Wein austauschen.

Ab April 2023 planen Julius und Dirk weitere Events wie Weinproben, Live-Konzerte und Specials. Ganz nach dem Motto: „Wir wollen vor allem eines, Spaß im Glas!“ werden sie im Sommer auch den Außenbereich der „Droschke“ bestücken.

Öffnungszeiten, Getränke, die Speisekarte und Reservierungsmöglichkeiten findet ihr hier.

Logo