Warum am 14. September um 11 Uhr viele Smartphones in Mainz klingeln

Lautes Warnsignal ertönt

Warum am 14. September um 11 Uhr viele Smartphones in Mainz klingeln

Am 14. September findet in Deutschland der bundesweite Warntag statt. Dann werden wieder Sirenen heulen und Warnnachrichten an Smartphones verschickt.

Traditionell findet der Warntag am zweiten Donnerstag im September statt, in diesem Jahr also am 14. September.

Die Warnungen erfolgen dann um 11 Uhr über:

  • Rundfunksender (TV, Radio)

  • App-Server (z. B. Nina, Katwarn)

  • Lokale Warnmittel (Sirenen, Lautsprecherwagen)

  • Cell Broadcast

Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone geschickt werden können. Ältere Geräte können Cell-Broadcast-Nachrichten zum Teil nicht empfangen. Weitere Infos zu Warnungen über Cell Broadcast gibt es hier.

Sirenenalarm in Mainz

Die Stadt Mainz löst um 11 Uhr ihre Sirenen mit dem Signal „Warnung der Bevölkerung“ (einminütiger auf- und abschwellender Heulton) aus. Um 11:45 Uhr folgt das Sirenensignal „Entwarnung“ (einminütiger Dauerton).

Logo