Jahr für Jahr kommt es im Rhein zu teilweise dramatischen Rettungseinsätzen, weil viele Rheinschwimmer die Gefahren im Fluss unterschätzen. Eigentlich ist das Baden im Rhein sogar verboten, nur an ein paar Stellen wird es auf eigene Gefahr geduldet. Warum das so ist, erfahrt ihr hier. Die Polizei Rheinland-Pfalz warnt nun nochmals eindringlich davor, unbedacht im Rhein oder in anderen Flüssen zu schwimmen.
Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche könnten gefährlich sein und sollten unbedingt vermieden werden, so die Polizei. Grundsätzlich solltet ihr folgende Hinweise beachten:
Schwimmt niemals in den Kurs fahrender Fahrzeuge. Schiffe verursachen einen großen Sog- und Wellenschlag.
Badet grundsätzlich nur an überwachten Abschnitten.
Geht niemals unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten ins Wasser.
Lasst Kinder niemals unbeaufsichtigt am Wasser.
Bleibt immer in Ufernähe und schwimmt niemals in die Fahrrinne.
Springt nie in unbekannte Gewässer.
Unterschätzt niemals die Gefahren eines Gewässers und überschätzt nie eure eigenen Kräfte.
Beachtet, dass „Schwimmhilfen“ keine Sicherheit vorm Ertrinken bieten.
Beachtet örtliche Schwimm- und Badeverbote.
Weitere Infos zum Thema findet ihr in mehreren Sprachen auf der Internetseite der Polizei unter folgendem Link.