Mainzer Weinmarkt: Das Programm steht fest

Mehr Essens- und Weinstände im Stadtpark

Mainzer Weinmarkt: Das Programm steht fest

Der Mainzer Weinmarkt startet noch in diesem Monat: Vom 24. bis 27. August und 31. August bis 3. September wird es im Stadtpark etwa 100 Stände, neue Aussteller, einen Künstlermarkt und weiteres Programm geben. Das teilt Veranstalter Mainzplus Citymarketing in einer Pressemitteilung mit.

Etwa 60 Winzer werden ihre Weine anbieten, neu in diesem Jahr sind das Weingut Erbeldinger, das Weingut Kruppenbacher und das Weingut Pfeiffer, die alle aus Rheinhessen kommen. Im Great Wine Capitals-Weindorf präsentiert das Partnerland Schweiz das Weinanbaugebiet Lausanne, das am ersten Weinmarkt-Wochenende seine Weine anbieten wird. Insgesamt sei die Essens- und Weinauswahl in diesem Jahr erhöht worden. Das Schlenderweinprobenticket mit neun Weinen gibt es ab jetzt im Mainz Store oder vor Ort am Infostand am Flamingoteich für 19 Euro.

Auf der Hauptbühne am „Mainzer Platz“ treten lokale und regionale Bands auf, mit dabei sind unter anderem „BUZZ“, „SCHALL & RAUCH“, „The Bombshells“, „Bongaz“, „Noisic“ und „Flo&Chris“. Beim Sektfest im Rosengarten spielen „Neonlicht“, „Mr. Flower Power“ und „Tschau Johnny“. Außerdem wird es ein Kinderprogramm geben – unter anderem mit einem Live-Auftritt von Oliver Mager am Sonntag, 27. August, auf der Kinderwiese. An beiden Samstagen und Sonntagen sind Hüpfburgen, ein Bücherzelt, ein Kinderkarussell und die „BUM BUM Ballerbox“ des 1. FSV Mainz 05 aufgebaut. Am ersten Wochenende tritt zudem der Ballonkünstler Wolf Stein auf.

Am Samstag, 26. August, werden die Autos der Oldtimer-Rundfahrt der „Mainzer Automobil Classic“ ab 16:30 Uhr auf dem Weinmarkt-Gelände einfahren. Handwerkliches und Künstlerisches gibt es samstags und sonntags wieder auf dem Künstlermarkt rund um die Abtsgasse im Rosengarten.

Nachhaltiges oder wiederverwendbares Geschirr gehören laut Veranstalter zum Standard, um das Müllaufkommen zu reduzieren. Das Programmheft wird erneut digitalisiert und ist online über das Handy abrufbar. Erstmals gibt es beim Weinmarkt einen Fahrradstellplatz an der kleinen Fußgängerbrücke am Favorite Parkhotel. Die Mainzer Mobilität bietet ein Veranstaltungsticket an.

Logo