Klimaaktivistin Luisa Neubauer kommt nach Mainz

In Talkshows diskutierte sie schon mit Markus Lanz, Maybrit Illner und Sandra Maischberger. Im Oktober kommt die wohl bekannteste Aktivistin der deutschen „Fridays for Future“-Bewegung an die Uni Mainz.

Klimaaktivistin Luisa Neubauer kommt nach Mainz

Luisa Neubauer tritt am Montag, 23. Oktober, an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) auf. Ihr Vortrag ist der erste in der Veranstaltungsreihe „Voices for Climate“, die das Zukunftsmodul der JGU im Wintersemester 2023/24 organisiert.

Bekannt wurde Luisa Neubauer 2019 als Mitbegründerin der deutschen Klimaprotestbewegung „Fridays for Future“. Seitdem trat sie auf zahlreichen Demos, Klimagipfeln und in Talkshows auf und kämpfte dort für mehr Klimaschutz und ein Umdenken in der Politik. Auch in Mainz wird sie über die Klimakrise sprechen.

„Sich aus der Hilflosigkeit befreien“

Wie stark ist die Klimakrise fortgeschritten? Was muss die Gesellschaft tun, um in Zukunft ein gutes Leben für alle Menschen zu sichern? Mit diesen Fragen beschäftigt sich nicht nur Luisa Neubauer. Auch in den anderen Vorträgen von „Voices for Climate“ geht es um Klimakrise, Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit – und das aus unterschiedlichen Perspektiven: von Natur- über Sozialwissenschaften bis hin zu Musik und Theologie. Mit dabei ist außer Professoren und Forschern der JGU auch Hans-Joachim Schellnhuber, Gründer des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.

„Das Angebot richtet sich an alle, die mehr über die Klimakrise erfahren und sich aus der Hilflosigkeit gegenüber der Klimakrise befreien möchten“, sagt Christian Große, Mitbegründer des Zukunftsmoduls an der JGU. Die Vorträge sollen dabei kein Frontalunterricht sein, sondern immer auch die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen bieten.

Die Anmeldung für das Event mit Luisa Neubauer und die anderen Vorträge läuft über ein Online-Formular oder, für Studenten der JGU, über die Uniplattform Jogustine. Die Vorträge finden vom 23. Oktober bis zum 5. Februar montags um 18:15 Uhr im Vorlesungssaal RW1 auf dem JGU-Campus statt. Alle Vorträge können sowohl vor Ort als auch per Livestream verfolgt werden. Weitere Informationen zu „Voices for Climate“ und dem Zukunftsmodul findet ihr hier.

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Juliane Müller und Christian Große.

Logo