Die „vlexx“-Ausflugszüge sind am Sonntag, den 2. April, in die neue Saison gestartet. Ohne umzusteigen kann man nun wieder an allen Sonn- und Feiertagen mit dem Elsass-Express von Mainz aus ins französische Wissembourg fahren. Die Verbindung bleibt bis Ende Oktober bestehen.
Der Elsass-Express, wie der Ausflugszug von „vlexx“ heißt, ist in diesem Jahr auf einer neuen Route unterwegs: Er startet um 9:18 Uhr in Mainz und hält zunächst in Nierstein, Worms, Frankenthal und Ludwigshafen. Mit einigen Zwischenhalten geht es dann weiter nach Neustadt an der Weinstraße und Landau, bevor er im elsässischen Wissembourg endet.
Die Strecke bedient viele Ausflugziele im südlichen Rheinland-Pfalz und im Elsass. Bei Neustadt bieten sich unter anderem der Besuch des Hambacher Schlosses, eine Wanderung zum Hohe-Loog-Gipfel oder die Besichtigung des Elwedritsche-Brunnens und des Eisenbahnmuseums an. In Wissembourg zählen die historische Stadtmauer (Ramparts), die Wasserstraße Quai Anselmann und die Altstadt generell zu den Orten von Interesse. Sowohl bei Neustadt als auch im Elsass kann man außerdem auf etlichen Wegen durch die Weinberge wandern.
Mit dem Deutschlandticket bis nach Frankreich
Außer dem Elsass-Express bietet „vlexx“ auch den Ausflugszug Weinstraßen-Express, dessen Endpunkt ebenfalls Wissembourg ist. Sein Startpunkt befindet sich allerdings in Koblenz und er hält vor Neustadt in Boppard, Oberwesel, Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein und Rockenhausen, bevor er Neustadt erreicht.
Zum ersten Mal geht zudem der neue Nationalpark-Express mit einer Verbindung zwischen Koblenz-Lützel und Neubrücke an der Nahe an den Start. Auf der Strecke hält er unter anderem in Boppard, Bingen und Bad Kreuznach.
Für Fahrten mit den Ausflugszügen empfiehlt „vlexx“ zunächst das Rheinland-Pfalz-Ticket und ab dem 1.Mai das Deutschland-Ticket. Wie das Unternehmen informiert, sind beide Karten auch für Fahrten gültig, die die deutsch-französische Grenze überschreiten.
Fahrtinfos
Die Fahrpläne der „vlexx“-Ausflugszüge findet ihr hier. Das Rheinland-Pfalz-Ticket gibt es im Online-Shop der Bahn und an den öffentlichen Schaltern. Das Deutschland-Ticket kann bei der Mainzer Mobilität vorbestellt werden. Weitere Einzelheiten dazu findet ihr in diesem Merkurist-Artikel.