Weil am Mittwochabend die Nordunterführung am Mainzer Hauptbahnhof mit Wasser vollgelaufen ist, wurde eine Meldeanlage aktiviert, die darauf hinwies, dass Personen sich entfernen sollten. Das teilt die Bundespolizei auf Merkurist-Anfrage mit.
Außerdem gab es zeitgleich ein technisches Problem: Wegen eines Defekts an einem Stellwerk auf der Strecke zwischen dem Mainzer Hauptbahnhof und Bodenheim kam es zu Verspätungen und Ausfällen der Züge in beide Richtungen.
Die beiden Ereignisse sind laut Bundespolizei unabhängig voneinander. Ob der technische Defekt ebenfalls in Zusammenhang mit dem schweren Gewitter steht, das gegen 20:40 Uhr über Mainz herunterging, ist unklar.
Insgesamt gab es ein hohes Einsatzaufkommen bei der Feuerwehr am Mittwochabend. In sozialen Netzwerken wurde außerdem über einen Blitzeinschlag am Hauptbahnhof spekuliert, weil einige User wohl ein sehr lautes Geräusch gehört und einen Blitz dazu gesehen haben. Diese Vermutung konnte die Bundespolizei aber nicht bestätigen.
Wie die Mainzer Mobilität mitteilt, konnte es außerdem am späten Mittwochabend auf allen Bus- und Bahnlinien in Mainz zu Ausfällen und Verspätungen kommen.