Innenstadt gesperrt: So fahren die Busse an Fastnacht

Von Mittwoch an werden große Teile der Innenstadt und auch einige Mainzer Stadtteile wegen der Fastnachtsumzüge gesperrt. Die Busse fahren dann Umleitungen, Haltestellen werden verlegt.

Innenstadt gesperrt: So fahren die Busse an Fastnacht

Wenn an Fastnacht die Umzüge durch die Mainzer Straßen ziehen, wird die Innenstadt in großen Teilen gesperrt. Die Ludwigsstraße etwa wird bereits ab Mittwochmorgen (15. Februar) 4 Uhr nicht mehr befahrbar sein. Erst am Donnerstag (23. Februar) wird sie wieder für den Verkehr freigegeben. Auch in den Mainzer Stadtteilen werden zeitweise Straßen wegen Umzügen gesperrt. Wir geben euch eine Übersicht über die bevorstehenden Umleitungen und Besonderheiten:

Ludwigsstraße:

Alle Buslinien, die über Höfchen fahren, werden ab Mittwoch umgeleitet. Das betrifft die Linien 54 bis 58, 60, 62 bis 66, 70, 71, 78, 80, 81, 90, 91 und 93. Busse werden über die Kaiserstraße – Peter-Altmeier-Allee umgeleitet. Die Haltestellen Bauhofstraße (Haltebereiche C und D), Schusterstraße, Höfchen / Listmann und Schillerplatz entfallen. Zwischen Am Gautor und Hauptbahnhof ist teilweise auch kein Straßenbahnbetrieb möglich.

Eine Karte mit allen Umleitungslinien findet ihr hier.

Rosenmontag (20. Februar):

Von 8:45 bis 19 Uhr wird die komplette Mainzer Innenstadt gesperrt. Die Busse werden großräumig umgeleitet. Zum Berufsverkehr wird das Angebot reduziert, direkt vor und nach dem Rosenmontagszug wird es jedoch Sonderfahrten geben. Einzig die Linie 6 verbindet in der Zeit den Mainzer Hauptbahnhof mit Mainz-Kastel. In Stadtnähe werden etwa die Haltestellen Landtag beziehungsweise Brückenplatz angefahren, zudem Am Gautor, Eisgrubweg und Hauptbahnhof.

Das Verkehrs Center Mainz hat an Rosenmontag geschlossen.

Busumleitungen zu den Umzügen in den Stadtteilen

Zwischen dem 18. und 21. Februar finden zudem Umzüge in verschiedenen Mainzer Stadtteilen statt. Die Busse sollen so lange wie möglich nach Plan fahren. Die meisten Umleitungen können laut der Mainzer Mobilität nicht in die Sonderfahrpläne eingearbeitet werden. Folgende Strecken sind jeweils gesperrt:

Samstag, 18. Februar

  • Gonsenheim: Hier wird zwischen 14 und 16 Uhr Schienenersatzverkehr auf den Linien 50 und 51 auf dem Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Finthen/Poststraße eingerichtet. Die Bahnen pendeln zwischen Kapellenstraße und Römerquelle. Für die Buslinien 68 und 79 entfallen die Haltestellen zwischen Mainzer Straße und Kapellenstraße.

  • Kastel und Kostheim: Behinderungen und kurzfristige Umleitungen voraussichtlich zwischen 10 und 17 Uhr auf den Linien 28, 33, 54 und 57.

Sonntag, 19. Februar

  • Finthen: Sperrung der Ortsdurchfahrt von etwa 12 bis 17 Uhr. Busse und Bahnen der Linien 50, 51, 56, 58 und 71 in Richtung Finthen fahren stark erweitert. Busse fahren nur bis Katzenberg. Der MainzRider wird als Shuttle ohne Buchung zwischen Gonsenheim/Kapellenstraße und Finthen/Römerquelle eingesetzt. Zwischen Layenhof und Theodor-Heuss-Straße (Linie 56) wird es P+R-Verkehr geben.

  • Bretzenheim: Busse der Linien 57 und 70 werden zwischen 13 und 17 Uhr kurzfristig umgeleitet.

  • Wiesbaden: Umleitungen wird es auf den Linien 6 und 33 zwischen ca. 12 und 17:30 Uhr geben.

Dienstag, 21. Februar

  • Mombach: Kurzfristige Umleitungen werden auf den Linien 60 bis 62, 76, 80 und 81 eingerichtet, und zwar zwischen 13 und 17 Uhr. Innerhalb von Mombach wird keine Haltestelle bedient.

  • Drais: Umgeleitet werden die Busse der Linien 54 und 55 zwischen 13:45 und 17 Uhr.

Sondertickets

Mit der „Narrenkarte“ können zwei Personen von Altweiberdonnerstag bis einschließlich Fastnachtsdienstag für 11 Euro mit Bus und Straßenbahn fahren. Auch das Veranstaltungsticket ist dann gültig: Für eine Hin- und Rückfahrt am selben Tag zahlen Erwachsene 4,60 Euro, für Kinder kostet es 2,70 Euro.

MeinRad-Stationen außer Betrieb

Folgende Stationen von meinRad werden in der Alt- und Neustadt von Freitag (17. Februar) ab 14 Uhr bis Dienstag (21. Februar) um ca. 8 Uhr, außer Betrieb genommen: Bahnhof Römisches Theater 2, Große Bleiche, Große Langgasse, Holzstraße, Neutorstraße und Stadthaus.

Von Donnerstag (16. Februar) bis Dienstag (21. Februar) bietet die Mainzer Mobilität (MM) einen durchgängigen Nachtverkehr an.

Alle Informationen im Detail und die Sonderfahrpläne zu den einzelnen Buslinien könnt ihr hier nachlesen.

Logo