Welcher ist der schönste Biergarten in Mainz? Schon vor einem Jahr haben wir euch das gefragt. Hier findet ihr das Ergebnis. Nun haben wir euch zu Beginn der Biergarten-Saison die Frage noch einmal gestellt. Was hat sich seitdem verändert? Hier ist das Ergebnis in umgekehrter Reihenfolge:
Platz 14 bis 11
Auf den hinteren Plätzen im Ranking landen der Biergarten des Bretzenheimer Restaurants Green Deli mit 2 Prozent, die Rheinkanzel mit 3 Prozent, die Mainzer KulturGärten im KUZ mit 3 Prozent und der Postgarten am Alten Postlager mit ebenfalls 3 Prozent.
Platz 10 bis 7
4 Prozent erreicht der Schlossbiergarten, der mit Invent Concepts GmbH einen neuen Pächter hat. Der Biergarten der Brauerei Kuehn Kunz Rosen bekommt 5 Prozent, das Mainzer Altstadt-Restaurant Goldstein 6 Prozent. Einen Prozentpunkt mehr gibt es für das Restaurant Jedermann's im Marienborner Bergweg.
Platz 6
Kein klassischer Biergarten, aber eine beliebteste Location im Sommer ist der Mainzstrand. Jedes Jahr wird von etwa Anfang Mai bis Mitte September der Rheinufer-Abschnitt neben der Theodor-Heuss-Brücke zum Strand umgebaut. 8 Prozent unserer Leser entschieden sich in unserem Ranking für den Mainzstrand.
Platz 5
Wie im vergangenen Jahr geht Platz 5 an den Biergarten des Favorite Parkhotels in der Mainzer Oberstadt. Von Gastroführern wie dem „Guide Michelin“ wird das Restaurant regelmäßig ausgezeichnet. Und auch der Biergarten kommt bei den Merkurist-Lesern gut an. Mit 9 Prozent ist er wieder nicht weit entfernt vom Treppchen.
Platz 4
Im letzten Jahr war es noch Platz 3, nun fehlt der Bastion von Schönborn nur ein Prozentpunkt für den Bronzerang. 10 Prozent unserer Leser gehen am liebsten über die Theodor-Heuss-Brücke, wenn sie ein Bier oder eine Weinschorle im Freien trinken wollen. Und auch Jürgen Klopp hat es dort sehr gefallen: „Da war ich, und das ist geil“, sagte er 2021 im Interview mit dem 05er-TV.
Platz 3
2022 noch eindeutiger Sieger, muss sich der Mole Biergarten dieses Mal mit Platz 3 begnügen. Für 11 Prozent der Biergarten am Winterhafen der beste in ganz Mainz. Rund 300 Plätze bietet die Location, die seit 2017 von „Gaul’s Catering“ betrieben wird. Mit zum Angebot gehören außer dem gastronomischen Konzept noch Wassersportangebote und weitere Angebote für „Radler, Jogger, Skater und alles, was sich die Freizeitsport-Industrie einfallen lässt“.
Platz 2
Der Biergarten der Eulchen-Brauerei (11 Prozent) landet wie schon im vergangenen Jahr auf Platz 2. Nur ein Prozentpunkt fehlt für den Spitzenplatz. Seit 2019 sitzt Eulchen auf dem Kupferberg, jetzt hat die Brauerei auch noch das benachbarte Kupferberg-Restaurant übernommen. Vielleicht reicht es mit dem vergrößerten Areal im nächsten Jahr zu Platz 1.
Platz 1
Diesen erreicht nach Platz 4 im vergangenen Jahr der Biergarten F. Minthe. Für 12 Prozent ist der Biergarten am Zollhafen der beste in Mainz. Direkt am Hafenbecken neben einem grünen Industrie-Kran eröffneten Kamil Ivecen und Hilmar Hoenes 2019 den Biergarten. Ähnlich wie an der früheren Planke Nord wird bei F. Minthe Gastronomie mit Kultur verbunden. „Es gibt ein klassisches Biergartenangebot, Getränke und Snacks, aber auch ein Kulturprogramm“, so Ivecen zur Eröffnung.
8 Prozent entschieden sich für „einen anderen Biergarten“.