Hier gibt es das beste Brot in Mainz

Welche Bäckerei macht das beste Brot in Mainz? Wir haben euch gefragt – und hier ist das klare Ergebnis.

Hier gibt es das beste Brot in Mainz

Wer durch die Mainzer Innenstadt geht, findet an fast jeder Ecke eine Bäckerei-Filiale. Manche von ihnen sind echte Mainzer Bäckereien, andere kommen aus der erweiterten Region oder von weiter weg. Doch wo schmeckt das Brot am besten? Diese Frage wollte Leser Daniel wissen. Wir haben sie euch daraufhin in unserer Umfrage gestellt. Hier ist das Ergebnis in umgekehrter Reihenfolge:

Platz 13 bis 6

Auf dem 13. und 12. Platz in unserem Ranking landen die Barbarossa Bäckerei aus Kaiserslautern und das Backhaus Lüning aus Bingen mit jeweils 3 Prozent. So viel erreichen auch die Landbäckerei Mayer aus Lörzweiler, Die Lohners aus Polch und Der Köstner aus Mainz-Kostheim. Die Hechtsheimer Bäckerei Fuchs und das Backhaus Schröer aus Mainz-Kastel und die Konditorei/Bäckerei Nolda aus Bretzenheim bekommen 4 Prozent in unserem Voting.

Platz 5

Auf dem fünften Platz landet die Kaiser Biobäckerei aus Mainz-Kastel. Für Aufsehen sorgte die Bäckerei-Kette mit der ersten „Gender-Filiale“ in Wiesbaden. In der Langgasse eröffnete im vergangenen Jahr die „Biokaiser*in“. In Mainz sind die Filialen noch ungegendert, doch das Brot kommt so oder so gut an: 5 Prozent entschieden sich für die Biobäckerei.

Platz 4

Wie schon bei unserer Kreppel-Umfrage landet die Finther Bäckerei-Conditorei-Confiserie Oliver Pfaff weit vorne in unserem Voting. Fans hat Pfaff also offenbar nicht nur in Finthen; das Brot kommt in ganz Mainz gut an. Für 7 Prozent unserer Leser gibt es hier sogar das beste Brot in der Stadt.

Platz 3

Er darf sich sogar Brotsommelier nennen: Wenn sich einer mit Brot auskennt, dann ist es wohl Mario P. Berg. In Mainz betreibt er zwei Filialen in der Neustadt und jetzt auch eine Brotboutique in Gonsenheim. Die Brote werden mit sehr langen Reifezeiten, teilweise bis zu 72 Stunden, hergestellt. 9 Prozent bedeuten in unserem Ranking Platz 3.

Platz 2

Unsere Kreppel-Umfrage gewann das Mainzer Unternehmen Werner's Backstube noch deutlich, bei der Frage nach dem besten Brot reicht es mit 18 Prozent immerhin zu Platz 2. Vor über sechs Jahrzehnten eröffnete Friedrich-Christian Werner seine Backstube in Mainz-Hechtsheim und noch immer wird dort fleißig gebacken. Heute gibt es etwa 25 Werner-Filialen in Mainz und viele weitere im rheinhessischen Umland. Werner hat ein großes Sortiment an Broten, unter anderem die Gutenbergkruste, Roggenvollkornbrot und Dinkelkorn.

Platz 1

Als wir vergangenes Jahr nach der besten Bäckerei gefragt haben, landete sie schon ganz oben: die Traditions-Backstube Vetter. Auch unser Brot-Ranking gewinnt Vetter mit 30 Prozent. Seit 1935 gibt es Vetter in der Mainzer Altstadt. Seitdem ist die Bäckerei in Mainz für ihre handgemachten Backwaren, darunter auch mehrere Brote, bekannt. Vetter beliefert außerdem viele Gastronomien in der Altstadt, auch bei dem Lieferdienst Lokalkost gibt es das Vetter-Brot. Unter anderem bietet die Mainzer Bäckerei Bauernbrot, Roggen-Dinkel Brot und Sauerteigbrot an.

4 Prozent unserer Leser entschieden sich für „eine andere Bäckerei“.

Logo