Vegan, mit doppeltem Fleisch-Patty oder klassisch: Burger gibt es in unzähligen Kreationen. Aber nicht nur bei den Varianten müssen die Mainzer sich entscheiden, sondern auch bei der Wahl des Lokals. Denn Burger-Läden gibt es hier mittlerweile viele. Wir haben euch wieder gefragt, wo es in Mainz die besten Burger gibt. Das sind die Top 10 in umgekehrter Reihenfolge:
Platz 10 bis 8
Auf Platz 10 unserer Abstimmung landet Teilchen & Beschleuniger (Gartenfeldstraße) mit 3 Prozent. Mit einem etwas größeren Vorsprung folgt Burgerheart mit 5 Prozent. Der Burgerladen in der Quintinstraße, der in früheren Merkurist-Umfragen immer auf den vorderen Plätzen landete, schafft es dieses Mal mit ebenfalls 5 Prozent nur auf Platz 8.
Platz 7 bis 5
Dicht beieinander liegen auf den Plätzen 7 bis 5 Burgerliebling (ehemals Burgermeister) in der Heinrich-von-Gagern-Straße, Cubo Negro in der Karmeliterstraße und der Stadtbalkon am Gutenbergplatz mit jeweils 6 Prozent. Nur wenige Stimmen liegen zwischen den drei Lokalen.
Platz 4
Kult-Imbissbetreiber Peter Leussler schafft es in diesem Jahr auf Platz 4 – 2021 landete er noch auf dem fünften Platz. 10 Prozent unserer Leser schmeckt es in seiner Metzgerei Beim Peter am besten. Vor 21 Jahren eröffnete er seinen Laden in der Kurfürstenstraße, 2015 folgte der unfreiwillige Umzug an den Sömmerringplatz, den das ZDF in einer Doku begleitete. Gegenüber Merkurist sagte er einmal: „Die Leute spüren, dass ich so bin, wie ich bin. Wer bei mir in den Laden kommt, wird fast immer freundlich und lustig bedient.“ Bei seinen Kunden kommt sein Engagement für Bedürftige und die Umwelt gut an. Er kauft günstig Ware wie Brötchen mit einer kurzen Haltbarkeit im Großmarkt und verschenkt sie vor dem Laden auf einem Spenden-Tablett. Und auch seine Burger sind offensichtlich beliebt.
Platz 3
Unverändert auf Platz 3 schafft es mit 11 Prozent der Stimmen Hans im Glück am Gutenbergplatz. Aus rund 30 verschiedenen Burgern können die Gäste wählen – darunter auch zahlreiche vegetarische und vegane Burger. Auch bei den Brötchen gibt es Variationen: Da können sich die Gäste zwischen Sauerteig- oder Mehrkornbrötchen entscheiden – oder ganz darauf verzichten.
Platz 2
Auch auf Platz 2 bleibt alles unverändert: Die Silbermedaille geht an Bullys Burger. Das kleine Lokal in der Parcusstraße hat Kultstatus – und das nicht nur wegen der außergewöhnlichen Lage auf einer Verkehrsinsel. „Wir haben jeden Tag frisches Gemüse und frisch gemachtes Fleisch. Darüber hinaus sind wir unseren Kunden gegenüber sehr offen und gehen auf ihre Wünsche und Bemerkungen ein“, erklärte Geschäftsführer Daniel Zoumpoulakis einmal gegenüber Merkurist. 14 Prozent stimmten in unserem Voting für Bullys Burger.
Platz 1
Im Vergleich zur letzten Umfrage geht Jamy’s Burger noch weiter in Führung. Mit 17 Prozent landet das Lokal auf dem ersten Platz – 2021 waren es noch 15 Prozent. 2019 eröffnete Jamy’s in Mainz, vorher gab es bereits zwei Läden in Frankfurt (Am Römer und im Ostend) und weitere Filialen in Darmstadt und Mannheim. Geschäftsführer David Danishyoo sagte gegenüber Merkurist: „Jamy's Burger steht für Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Unsere Burger werden täglich frisch zubereitet, ganz ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker.“
Ebenfalls im Ranking vertreten waren das Green Deli (2 Prozent), das Pink Diner und Pommes Freunde (jeweils 3 Prozent). 9 Prozent entschieden sich für die Option „woanders“. Die Ergebnisse der letzten Burger-Umfrage findet ihr hier.