Diese Gastronomien eröffnen bald in Mainz

„Viva Moguntia“-Nachfolger, neue Bar in der Ludwigsstraße und Concept-Store mit italienischem Essen auf die Hand: Für die nächsten Wochen und Monate haben sich einige neue Gastronomien in Mainz angekündigt.

Diese Gastronomien eröffnen bald in Mainz

In der Mainzer Gastronomie tut sich gerade einiges. Hier haben wir euch vor kurzem Lokale vorgestellt, die schon eröffnet haben. Außerdem hat das Quartier Mayence und die Kugel jeweils unter neuer Führung eröffnet. In dieser Übersicht zeigen wir euch, welche Lokale in den nächsten Wochen und Monaten eröffnen wollen.

Zum Bangert

Im Sommer 2019 schloss die Kneipe „Viva Moguntia“ in der Mainzer Kartäuserstraße. Nun gibt es neue Pläne, wie es in den Räumen weitergehen soll. Wie Alex Ott gegenüber Merkurist bestätigt, soll bereits im Sommer 2023 mit dem „Zum Bangert“ eine neue Kneipe im ehemaligen „Viva Moguntia“ eröffnen. Ott führt die Kneipe dann gemeinsam mit seinen langjährigen Freunden Patrick und Nadja Blass.

„Zum Bangert“ soll eine Kneipe mit fairen Preisen und coolem Look werden. Einerseits moderne Farben und Blumentapete an den Wänden, andererseits Dartsautomat und Tischkicker, so die Idee. Dazu soll eine sieben bis acht Meter lange Kneipentheke zum Hingucker werden. Das Konzept soll sich auch auf der Getränkekarte widerspiegeln: Frischgezapfte Biere, Whiskey Cola und „Hütchen“ treffen auf Mode-Drinks wie Aperol Spritz und Wildberry Lillet. Wann genau es losgeht, ist laut Ott noch nicht ganz klar.

off.

Am 1. April 2023 feierte das „Gutleut“ nach knapp sieben Jahren seinen Abschied. Jetzt steht der Nachfolger fest: Am 5. Mai soll in der Bar in der Ludwigsstraße das „off.“ eröffnen. „Wir haben den Laden komplett neu renoviert“, erzählt David Timm, der die Bar mit Jonas Kloos führt. Obwohl sich das Konzept des „off.“ grob an dem des „Gutleut“ orientieren werde, wollten Timm und Kloß einen Neuanfang für die Bar. Deshalb auch der neue Name: „’Off.’ steht für Ausschalten, Abschalten“, erklärt Timm. Beim Betreten der Bar sollen sich die Gäste vom Alltag lösen und einfach nur entspannen können.

Wie auch schon im „Gutleut“ soll die Bar im Erdgeschoss von einer Galerie im Obergeschoss ergänzt werden, in der lokale Künstler ihre Werke ausstellen können. Auch für den Barbetrieb sind wechselnde Events geplant, darunter Pubquiz- und Bingo-Abende sowie Specials für Studierende. Zudem sollen regelmäßig DJs auflegen, ein Club sei das „off.“ jedoch nicht. Nach und nach solle das Angebot ausgeweitet werden, zum Beispiel in Form der „off. Kitchen“ mit wechselnden Pop-up-Restaurants.

Ciao Amore

„Ciao Amore“ wird als Nachfolger von „Dicke Lilli, gutes N‘Eis“ in der Breidenbacherstraße eröffnen. Zwar ist der Concept-Store mehr Geschäft als Gastronomie, aber auch hier wird es Speisen zum Mitnehmen geben. Es gibt Feinkost, Pizza und Arancine, also gefüllte und frittierte Reisbällchen aus der sizilianischen Küche. Die Eröffnung ist für den 13. Mai geplant. Was euch sonst noch im „Ciao Amore“ erwartet, könnt ihr hier lesen:

Pommes Freunde

„Dean and David“ hat in der Römerpassage bereits eröffnet, direkt nebenan soll bald noch „Pommes Freunde“ folgen. Die Eröffnung war ursprünglich für Ende 2022 oder Anfang 2023 geplant. In dem Restaurant der „Enchilada Gruppe“ werden außer Pommes auch Burger, Hot Dogs und Currywurst auf der Karte stehen. Viele der Speisen werden laut der Website in der Halal-, Veggie- oder Vegan-Version angeboten.

Weitere Eröffnungen

Weiter geplant sind die Eröffnungen der Gewölbebar „Das Archiv“ in der Emmerich-Josef-Straße und von „Globus Metzgergrill“ am Schillerplatz.

Logo