Badeseen rund um Mainz: Hier könnt ihr schwimmen

Wer sich im Sommer nicht im Freibad abkühlen möchte, kann auch an einen Badesee fahren. In Mainz selbst gibt es zwar keinen, dafür aber einige in der Umgebung. Merkurist stellt sie euch vor.

Badeseen rund um Mainz: Hier könnt ihr schwimmen

Mit dem Taubertsbergbad und dem Mombacher Schwimmbad gibt es im Mainzer Stadtgebiet nur zwei Freibäder. Badeseen sucht man vergebens. Doch in der Umgebung gibt es auf hessischer und rheinland-pfälzischer Seite einige Badeseen. Merkurist stellt sie euch vor.

Badeseen in der Region Rüsselsheim

Gleich mehrere Badeseen gibt es in der Region Rüsselsheim. Nah an der Stadt befindet sich das Wald-Schwimmbad (Tageskarte für Erwachsene: 3 Euro), das Anglerplätze und Sporttauchen anbietet. Möglichkeiten zum Surfen und Campen bietet zudem der Langener Waldsee, der nicht nur die größte Wasserfläche im Rhein-Main-Gebiet hat, sondern auch einen 900 Meter langen Sandstrand. Zudem gibt es Beachvolleyball-Felder und einen FKK-Bereich. Der Eintritt kostet 6 Euro für Erwachsene. An der Badestelle Walldorf badet man kostenlos, aber dafür auf eigene Gefahr. Auch hier gibt es einen FKK-Bereich. Der Pinta Beach in Raunheim hat unter anderem den größten Aquafunpark in Deutschland. Erwachsene zahlen 6 Euro.

Badeseen rund um Trebur

Südlich von Trebur befindet sich der Badesee Vogel. Abgesehen von einem Campingplatz gibt es einen kleinen Sandstrand und einen Biergarten. Der Zugang kostet für Erwachsene 4,50 Euro. Einen weiteren Campingplatz gibt es am Riedsee Leeheim, wo man ein großes Freizeitgelände und Gastronomie findet. Baden kostet hier für Erwachsene 6 Euro.

Badeseen in der Region Darmstadt

Mitten in Darmstadt liegt das Naturfreibad Großer Woog, das aus Familienbad und einer Insel besteht. Außerdem gibt es eine Liegewiese und einen Kiosk. Erwachsene zahlen 4,20 Euro. Das Gesundheitsamt Darmstadt warnt allerdings vor erhöhter Unfall- und Verletzungsgefahr. Auch die Rettung Ertrinkender sei hier erschwert.

Etwas weiter außerhalb des Darmstädter Stadtzentrums gelegen gibt es den Waldsee Grube Prinz von Hessen, der einen kleinen Sandstrand bietet. Der Naturbadesee Arheilger Mühlchen liegt ebenfalls außerhalb von Darmstadt. Der Eintritt ist kostenlos. Doch auch hier warnt das Darmstädter Gesundheitsamt vor einer erschwerten Rettung Ertrinkender. Die starke Trübung führe zu einer geringen Sichttiefe.

Badeseen in Rheinland-Pfalz

Auch auf der linksrheinischen Seite findet man einige Badeseen. Ganz in der Nähe liegt der Altrheinsee Eich, an dem auch geangelt werden darf. Der Zugang für Schwimmer ist kostenlos, allerdings wird das Gelände nicht überwacht. Ein weiterer Badesee in der Nähe ist der Pfarrwiesensee Gimbsheim, der ebenfalls nicht überwacht wird.

Logo