Krempelmarkt am Mainzer Rheinufer: Das müsst ihr wissen

Wegen der Sanierung des Rheinufers musste der Start des Mainzer Krempelmarkts in diesem Jahr nach hinten verschoben werden. Wann er tatsächlich stattfindet und wie ihr euch anmelden könnt, verraten wir euch hier.

Krempelmarkt am Mainzer Rheinufer: Das müsst ihr wissen

Eigentlich findet der Krempelmarkt am Mainzer Rheinufer schon ab Mai jeden ersten Samstag im Monat statt. Da dort gerade jedoch noch saniert und gebaut wird, kann der beliebte Flohmarkt erst im Juli starten. Die genauen Termine und alles, was ihr sonst noch zum Krempelmarkt am Rheinufer wissen müsst, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Neun Termine

Zwar verspätet, aber dafür an insgesamt neun Samstagen im Sommer und Herbst wird das Rheinufer zwischen Kaisertor und Rotem Tor zum Krempelmarkt. Von 7 bis 15 Uhr kann dann gestöbert und verkauft werden. An diesen Daten findet der Krempelmarkt statt:

  • 1. Juli

  • 5. und 19. August

  • 2., 16. und 30. September

  • 7. und 21. Oktober

  • 4. November

Seit dem 1. Juni können Stand- und Parkplatztickets reserviert werden: über Vorverkaufsstellen wie den „mainz Store“ am Markt und online über das Buchungsportal. Gebucht werden können die Plätze bis 8 Uhr am jeweiligen Veranstaltungstag. Ein Standplatz kostet 25 Euro, mit Parkplatz 30 Euro.

Für Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahre sind Verkaufsstände auf dem Krempelmarkt wieder kostenfrei, auch eine vorherige Buchung ist nicht nötig. Am jeweiligen Veranstaltungstag können sie bei den Beauftragten der Stadtverwaltung Mainz einfach einen freien Platz erfragen. Verkaufen dürfen sie nur die üblichen von Kindern und Jugendlichen verwendeten Waren, insbesondere Kleidung, Spielwaren und Bücher. Die Anwesenheit von begleitenden Erwachsenen ist erlaubt.

Weitere Informationen zum Mainzer Krempelmarkt findet ihr hier.

Logo