Good News im März

Im März war in Mainz einiges los. Da man sich bekanntlich eher an das Schlechte erinnert, haben wir euch die guten Nachrichten hier noch einmal zusammengestellt – zum Einprägen.

Good News im März

Auszeichnungen für Mainzer Restaurants, süße Tiere, Wohltäter: Im März haben sich die Mainzer über einiges freuen können. Die besten Nachrichten gibt es hier noch einmal zum Nachlesen, Zurücklehnen und Genießen.

1000 neue Bäume auf dem Uni-Campus

Seit Dezember 2020 sind auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität 1000 neue Bäume gepflanzt worden. Der letzte Baum wurde sogar ein halbes Jahr früher als geplant neben dem Sportstadion eingesetzt. Davon konnten wir euch am 6. März berichten. Die Bäume sollen dem Klimawandel gut standhalten können und damit eine nachhaltige Begrünung des Campus garantieren. Wie genau das geht, könnt ihr im verlinkten Artikel erfahren:

Barrierefreie Wohnung für Mainzer Rollstuhlfahrer

Die Merkurist-Redaktion freut sich natürlich besonders, wenn sie selbst helfen kann. Im Fall des Mainzer Rollstuhlfahrers Jürgen Gerlich kam das unerwartet, aber umso glücklicher: Nach einem Bericht über seine Wohnungsnot hat der ehemalige Geschäftsmann, der an Multipler Sklerose leidet, eine neue Wohnung gefunden. Im Gegensatz zur alten ist sie auf seine Bedürfnisse zugeschnitten. Am 14. März stattete Merkurist-Redakteur Michael Meister Jürgen Gerlich einen Besuch ab, um über die neue Wohnung zu sprechen. Hier könnt ihr alles darüber nachlesen:

Merkurist Rheinhessen ist da!

Seit dem 15. März gibt es Merkurist nicht mehr nur für Mainz und Wiesbaden, sondern auch für Rheinhessen. Hier steht im Fokus, was die einzelnen Orte in der Region verbindet: natürlich der Wein, aber auch brisante Nachrichten und Events. Genaueres erfahrt ihr hier:

Polizist rettet Frau aus Rhein

Mit einem beherzten Sprung ins Wasser hat ein Mainzer Polizist eine ältere Frau am 15. März aus dem Rhein gerettet. Er war eigentlich nur zu Fuß auf Streife, als er sie bemerkte. Wie die Polizei anschließend meldete, war die Frau dann schnell wieder wohlauf. Weitere Einzelheiten gibt es im verlinkten Artikel:

Neues Museum in Mainz

Lange wurde das „Leiza“ erwartet, jetzt kann das Museum endlich besucht werden. Am 24. März feierte das „Leibniz-Zentrum für Archäologie“, wie es ausgeschrieben heißt, Eröffnung. Wir haben uns vorab dort umgeschaut und berichteten, was euch dort erwartet:

Mainzer Storchen-Cam läuft wieder

Die Laubenheimer Störche sind zurück – und präsentieren sich bereitwillig vor der Kamera, wie wir euch am 20. März berichten konnten. In 50 Metern Höhe haben 18 Paare wieder die Strommasten über den Zuggleisen bezogen. Das Beste: Per Webcam kann man sie jetzt dort beobachten. Die Hintergründe gibt’s hier:

„Zum Grünen Kakadu“ gewinnt Schönheitspreis

Die Jury des großen Interior- und Gastronomie-Awards war sich einig: Das Restaurant „Zum grünen Kakadu“ und die dazugehörige „Kakadu Bar“ zählen zu den „50 schönsten Restaurants und Bars“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der große Interior- und Gastronomie-Award wurde dieses Jahr zum fünften Mal vom Callwey Verlag verliehen. Der Schwerpunkt der Auszeichnung liegt auf der Inneneinrichtung. Wenn das keine „schönen“ Neuigkeiten sind! Wir konnten sie euch am 29. März mitteilen. Hier könnt ihr die Details noch einmal nachlesen:

Logo