Volksfeststimmung am Mainzer Zollhafen: Am Montagnachmittag hat das U-Boot U17 Mainz erreicht. Hunderte Zuschauer verfolgten vor Ort, wie das das 500 Tonnen schwere, 48 Meter lange und neun Meter hohe Unterseeboot im Zollhafen angeschippert wurde.
Schon rund eine Stunde vor der eigentlich geplanten Ankunft um 17:30 Uhr war das Eduard-Kreyßig-Ufer gut besucht. Zwischenzeitlich schien das U-Boot schneller als geplant unterwegs zu sein, da die Ankunft schon auf 16:30 Uhr vorverlegt wurde. Tatsächlich passierte das Unterwasserboot gegen 17:15 Uhr die Kaiserbrücke.
Wenige Minuten später erreichte das U-Boot dann umringt von Zuschauern auf Kleinbooten den Mainzer Zollhafen.
Hintergrund
Das Unterseeboot U17 wird von Kiel bis nach Speyer transportiert. 600 Kilometer lang ist seine Reise, ausgestellt wird das U-Boot künftig im „Technik Museum Sinsheim“. Es ist ein „Mammutprojekt“, wie Hermann Layher, der Präsident des Auto-Technik-Museums sagt. Eingesetzt war das U-Boot in der Nord- und Ostsee, später auch im Mittelmeer. Fast 40 Dienstjahre hat es in der deutschen Marine verbracht.
Um 6 Uhr wird das Boot am Dienstagmorgen Mainz verlassen und weitertransportiert. Seine Ankunft im „Technik Museum Speyer“ ist für den 21. Mai vorgesehen. Dort wird es dann für den Weitertransport nach Sinsheim vorbereitet.