Das ist ja gerade noch einmal gutgegangen: Ausgerechnet ein Mainzer TV-Moderator hat einen Quiz-Kandidaten beim „Überraschungs-Special“ von „Wer wird Millionär?“ vor dem sicheren Aus bewahrt. Als Telefonjoker konnte der Mainzer dem angehenden Arzt Moritz Kaupp-Merkle im letzten Moment die richtige Antwort durchstecken – auch wenn es am Ende noch kurzzeitig zu einer Verwirrung kam.
Erdkunde-Frage wird zur Zitterpartie
Kaupp-Merkle war von seinem Bruder unter einem Vorwand ins TV-Studio gelockt worden und nahm dann im Lauf des Abends zu seiner Verwunderung schließlich selbst auf dem Ratestuhl Platz. Schnell wurde dabei deutlich, dass Kaupp-Merkle gern mal die finanzielle Hilfe seiner Freude in Anspruch nimmt. So verriet beispielsweise eine Freundin gegenüber Moderator Günther Jauch, dass Moritz oft knapp bei Kasse sei. Mit dem möglichen Gewinn aus der Show wollte der angehende Arzt deshalb seinen Freunden wieder etwas von seinen Schulden zurückzahlen.
Als Sicherheitsstufe wählte er dann die 16.000 Euro und entschied sich für drei statt vier Joker. Dann manövrierte sich Kaupp-Merkle mehr oder weniger souverän durch die ersten Runden, bis er zur oben genannten Stufe vorstieß. Damit sollte nun das Drama beginnen. Für 16.000 Euro wollte Jauch schließlich von ihm wissen: „„Namensgebend ist die am Ostufer gelegene 4000-Einwohner-Gemeinde …?“ A: Garda für den Gardasee, B: Platten für den Plattensee, C: Boden für den Bodensee oder D: Titicaca für den Titicacasee. Zwar schloss Kaup-Merkle Antwortmöglichkeit „C“ aus, so wirklich wollte ihm die richtige Antwort aber nicht einfallen.
Schließlich entschied sich der Medizinstudent dafür, den Telefonjoker zu ziehen. Da Kaupp-Merkle Überraschungsgast war, hatten seine Freunde die Joker für ihn ausgewählt. Darunter war unter anderem Kaupp-Merkles Vater und ein Joker, den eine Freundin mit den Worten ankündigte: „Dann haben wir noch den Mirko, der ist auch im Bereich Geschichte, Geographie aktiv, und Sport macht der auch noch so ein bisschen“ . Dass es sich bei Mirko um den bekannten Mainzer TV-Moderator und Youtuber Mirko Drotschmann, auch bekannt als „MrWissen2go“, handelte, merkten offenbar weder einige von Kaupp-Merkles Freunden noch der Medizinstudent selbst.
Und auch Jauch war Drotschmann, der unter anderem im ZDF die Doku-Reihe „Terra X“ moderiert, kein Begriff. „Wo arbeitet der?“, war seine Frage in die Runde. Schließlich konnte eine Freundin doch noch aufklären, dass es sich bei Drotschmann um „MrWissen2go“ handelt, was Jauch aber nach wie vor kein Begriff war. Schließlich entschied sich Kaupp-Merkle für Drotschmann und las ihm dann die Frage vor.
Kurz bevor die Zeit ablief, startete Drotschmann seine Antwort damit, was er ausschließen würde, um dann im allerletzten Moment zu sagen, dass er sich für Antwort „A“ Garda (richtig) entscheidet. Im Studio herrschte daraufhin kurz Unsicherheit, ob Drotschmann nun „A“ für die richtige Antwort hielt oder sie ausschloss. Letztlich riet Jauch seinem Kandidaten den 50:50-Joker zu nehmen. Als dann „A“ stehen blieb, entschied sich der Medizinstudent dafür und konnte somit die 16.000 Euro tatsächlich noch einfahren.
Für Kaup-Merkle lief es nach dieser Zitterpartie dann aber plötzlich fast wie am Schnürchen. Am Ende ging der Kandidat sogar mit 64.000 Euro nach Hause. Weitgehend möglich gemacht hatte das aber nur der Mainzer TV-Moderator und Youtuber „MrWissen2go“, von dem zumindest aber offenbar Günther Jauch noch nie etwas gehört hatte.
Wer die Folge sehen will, kann dies beim Streamingdienst Dienst TV Now tun.