Kein Einlass trotz Ticket: Was war beim SWR3-Festival in Mainz los?

Tausende Menschen kauften sich Tickets für das SWR3-Open-Air in der Mainzer Altstadt. Aber nicht alle davon durften offenbar aufs Konzertgelände. Was steckt dahinter? Und warum durften die Besucher zwischendurch nicht vor die Bühne?

Kein Einlass trotz Ticket: Was war beim SWR3-Festival in Mainz los?

Stars wie Leony, Nico Santos oder Sportfreunde Stiller haben am Samstag Tausende Menschen in die Mainzer Altstadt gezogen. Die 22.500 verfügbaren Tickets für das „SWR3 Rheinland-Pfalz Open-Air“ waren komplett ausverkauft, sagt eine SWR-Sprecherin auf Merkurist-Anfrage.

Wie Merkurist-Leser berichten, scheint dieser Besucheransturm beim Festival für Probleme gesorgt zu haben. So hätten einige den Zuschauerbereich vor der Bühne nicht betreten dürfen, obwohl dieser fast leer gewesen sei. Andere seien gar nicht erst auf das Festivalgelände gelassen worden – trotz Ticket.

SWR räumt Teile des Festivalgeländes

Wie der SWR auf Nachfrage mitteilt, durfte der Bereich vor der Bühne tatsächlich zwischenzeitlich nicht betreten werden. Grund dafür war eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Da mögliche schwere Gewitter im Mainzer Stadtgebiet vorhergesagt wurden, habe der SWR das Bühnenprogramm gegen 17:15 Uhr unterbrochen und die Bereiche vor der Bühne und unter Bäumen räumen lassen. Zeitgleich sei auch der Einlass gestoppt worden.

Diese Maßnahmen hätten die Veranstalter über Durchsagen an den Einlässen und auf dem Veranstaltungsgelände an die Besucher kommuniziert. Nach der Entwarnung vom DWD gegen 18 Uhr seien die Menschen schließlich wieder auf das Gelände und den Bereich vor der Bühne gelassen worden. Dabei habe es einige Verzögerungen gegeben.

Eingangssperre am Deutschhausplatz

Doch auch ein zweites Mal waren Festival-Besucher mit einer Eingangssperre konfrontiert: Gegen 19:30 Uhr wurde am Eingang am Deutschhausplatz niemand mehr auf das Gelände gelassen. Laut SWR sei in diesem Bereich die Obergrenze an Besuchern erreicht gewesen. In den anderen Bereichen des Veranstaltungsgeländes sei aber noch genug Platz gewesen, sodass alle Besucher mit einem gültigen Ticket an den zweiten Eingang an der Großen Bleiche geschickt worden seien.

Trotz Unwetterwarnung und vorübergehenden Einlassstopps sei der SWR jedoch „zufrieden“ mit dem Festival. Voraussichtlich soll das „SWR3 Rheinland-Pfalz Open-Air“ also auch im Jahr 2024 wieder in Mainz stattfinden.

Logo