Mainz 05 und seine Fans spenden mehr als 65.000 Euro für guten Zweck

Geld geht an Tafeln und Mainzer Verein „Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.“

Mainz 05 und seine Fans spenden mehr als 65.000 Euro für guten Zweck

Große Spende der Fanabteilung des 1. FSV Mainz 05: Seit anderthalb Jahren sammeln die 05-Anhänger bei den Heimspielen Pfandbecher (2 Euro pro Stück) für den guten Zweck. In den acht Heimspielen der Hinrunde brachte das 38.500 Euro ein, die nun notleidenden Menschen in der Region zugutekommen.

Wie Mainz 05 angibt, profitieren davon jetzt konkret die Tafeln aus Mainz, Bad Kreuznach, Alzey, Kirn, Wiesbaden, Bingen und Idar-Oberstein. Sie erhalten jeweils eine Spende in Höhe von 5500 Euro. Die Summe der Becherspenden in Höhe von 37.318 Euro hatte der karitative Verein „Mainz 05 hilft e.V.“ durch eine Spende von 1182 Euro aufgerundet.

Bei einer weiteren Spendenaktion für Erdbebenopfer, die zuletzt beim Heimspiel gegen den FC Augsburg stattfand, konnten noch einmal 27.700 Euro generiert sowie Winterkleidung gesammelt werden. Der Betrag setzt sich dabei aus Spenden der Profis, Trainer und der Mitarbeiter sowie von „Mainz 05 hilft e.V.“ und der Pfandbecher-Sammelaktion der Fanabteilung an jenem Spieltag zusammen. Das Geld kommt zunächst dem Mainzer karitativen Verein „Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.“ für seine Arbeit zugute. Der 1997 vom Mainzer Arzt und Sozialpädagogen Prof. Gerhard Trabert gegründete Verein engagiert sich im Krisengebiet in Nordsyrien.

Das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des 1. FSV Mainz 05 hat seinerseits Winterkleidung für die Opfer des Erdbebens in der Türkei gespendet. Insgesamt 25 Kisten unter anderem mit Winterjacken, Fleecemützen und Handschuhen aus dem Bestand der Teamausrüstung des NLZ wurden in ein Sammellager des türkischen Konsulats in Mainz transportiert, von wo aus direkte Hilfe für die Menschen in der Region Hatay geleistet wird.

Logo