Die Mutter aller Fernsehsitzungen „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ wird dieses Jahr wieder vom ZDF übertragen. Doch auch im SWR gibt es volles Fastnachts-Programm.
Wie der Sender mitteilt, sollen die Zuschauer unter dem Motto „SWR Sofa Fastnacht“ in diesem Jahr „ganz entspannt von zuhause aus Spaß haben und närrische Stimmung erleben“. Ab dem 25. Januar seien aktuelle Produktionen geplant, die mit einem strengen Sicherheitskonzept produziert würden. Zudem gibt es Best-Of-Sendungen der Saal- und Straßenfastnacht der vergangenen Jahre.
Zwischen 19. und 24. Februar gibt es im Nachtprogramm Ausgaben von „Mainz bleibt Mainz“ aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Die „Corona-Ausgabe“ von 2021 wird am 22. Februar im SWR Fernsehen wiederholt.
Ausgewählte Sendungen zur Fastnacht SWR Fernsehen
25.01.2022 22:30 Uhr: Meenzer Konfetti (1/3)
01.02.2022 22:30 Uhr: Meenzer Konfetti (2/3)
04.02.2022 20:15 Uhr: Die Mombacher Bohnebeitel – Höhepunkte 2017
08.02.2022 22:30 Uhr: Meenzer Konfetti (3/3)
11.02.2022 20:15 Uhr: Faszination Fastnacht – Die schönsten Momente
19.02.2022 20:15 Uhr: Fastnachtshöhepunkte 2020
23:15 Uhr: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht von 1974
00:35 Uhr: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht von 1978
21.02.2022 23:30 Uhr: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht von 1982
22.02.2022 20:15 Uhr: Mainz bleibt Mainz von 2021
23:30 Uhr: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht von 1988
23.02.2022 23:25 Uhr: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht von 1997
00:15 Uhr: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht – Jubiläumsausgabe (50 Jahre) von 2005
26.02.2022 18:15 Uhr: menschen & momente – Tolle Tage
18:45 Uhr: Bekannt im Land: Fastnacht – Noch immer Männersache?
28.02.2022 16:00 Uhr: Das Schönste vom Mainzer Rosenmontagszug
18:15 Uhr: Das Narrendorf – Waldalgesheim im Fastnachtsfieber (Wh. von 2020) – für RP
20:15 Uhr: Mumbach Mumbach Täterä: Das Beste der Mombacher Bohnebeitel 2011 bis 2020
01.03.2022 20:15 Uhr: Das Beste aus Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht 2001 bis 2020