Rheinland-Pfälzer leben deutschlandweit am gesündesten

Für eine Studie wurden die Deutschen zu ihrem Gesundheitsverhalten befragt. Überraschend waren vor allem die Ergebnisse aus Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfälzer leben deutschlandweit am gesündesten

Wie gesund sind die Menschen, wie sportlich, wie gestresst? Mehrere Tausend Menschen wurden im Frühjahr dieses Jahres in einer repräsentativen Umfrage zu ihrem Gesundheitsverhalten befragt. Nun wurden die Ergebnisse von „Wie gesund lebt Deutschland?“ veröffentlicht. Besonders erstaunen die Antworten aus Rheinland-Pfalz.

Insgesamt, so das Ergebnis der Studie, leben lediglich 17 Prozent der Menschen in Deutschland rundum gesund. Viele bewegen sich zu wenig, ernähren sich nicht gesund oder sind zu viel Stress ausgesetzt. Am gesündesten jedoch leben die Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland: In den Kategorien körperliche Aktivität, Ernährung, Rauchen, Alkohol und Stress kommen die beiden Bundesländer mit 21 Prozent auf die besten Ergebnisse. Gleiches gilt für Baden-Württemberg, Sachsen kommt auf 20 Prozent. Auch hier gelingt es immerhin wohl jedem Fünften, sich ausreichend zu bewegen, gesund zu ernähren, sogenannten Genussmitteln wie Zigaretten und Alkohol zu entsagen und mit Stress gut umzugehen.

Sehr wenige rauchen

Das Nachbarland Hessen hingegen bildet gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen das Schlusslicht: Hier sind es nur 13 beziehungsweise 12 Prozent der Menschen, die einen gesunden Lebensstil pflegen. Spitze sind Rheinland-Pfalz und Saarland auch beim Thema Rauchen, denn nicht einmal jeder Zehnte (8 Prozent) greift hier noch zur Zigarette. In Hamburg und Berlin hingegen sind es jeweils 21 Prozent. Auch kommen die Menschen hier deutschlandweit am besten mit Stress zurecht. Rund 57 Prozent der Rheinland-Pfälzer sagen, dass ihnen ein gesunder Umgang mit Stress gelingt. Zum Vergleich: In Nordrhein-Westfalen sind es 43 Prozent.

Fast Schlusslicht sind die Rheinland-Pfälzer hingegen bei der körperlichen Aktivität – nur rund 70 Prozent geben an, sich ausreichend zu bewegen. Schlechtere Ergebnisse hatten nur Schleswig-Holstein und Berlin. Am besten schneiden hier Hamburg und Bayern mit über 76 Prozent ab.

Insgesamt, so das Fazit der Studie, fühle sich die große Mehrheit der Deutschen sehr gesund und wohl. Eher ungesund leben die Menschen im Alter zwischen 30 und 45 Jahren. Nur jeder Zehnte lebt nach eigenen Angaben besonders gesund und fühlt sich von Stress belastet. Ein Viertel der Deutschen gibt zudem an, ein kritisches psychisches Wohlbefinden zu haben. Frauen sind hiervon mehr betroffen als Männer.

Der Report „Wie gesund lebt Deutschland?“ wird seit 2010 regelmäßig erstellt. Realisiert und ausgewertet wird er im Auftrag der DKV (Deutsche Krankenversicherung) vom Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportwissenschaft der Julius-Maximilians Universität Würzburg.

Befragt wurden insgesamt 2800 Einwohner in Deutschland zwischen dem 13. Februar und dem 16. März. Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht, nachzulesen auf der Webseite der DKV.

Logo