Ein Taschendieb, der laut Mainzer Polizei an Dreistigkeit kaum zu überbieten ist, hat am Donnerstagmittag gleich zweimal innerhalb weniger Minuten einen älteren Lerchenberger bestohlen.
Gegen 13:30 Uhr lauerte der Dieb dem älteren Mann auf, als der gerade seine Haustür aufzuschließen wollte. Dabei griff der Täter dem Lerchenberger in die Brusttasche und stahl dessen „Ausweismäppchen“, weil er darin Geld vermutete. Mit diesem Mäppchen flüchtete der Dieb. Bei dem Versuch, dem Dieb zu folgen, stürzte der ältere Mann und erlitt dabei Verletzungen an einem Arm.
Nur kurze Zeit später kehrte der Dieb dann plötzlich wieder zurück und beschwerte sich, dass in dem Mäppchen kein Geld sei. Er gab seinem Opfer das Etui zurück. Offensichtlich unter dem Eindruck der Tat stehend, übergab der alte Mainzer dem Dieb 50 Euro Bargeld. Nachdem der Täter das Geld angenommen hatte, flüchtete er erneut. Erst später stellte der Geschädigte fest, dass die Bankkarte aus seinem Ausweismäppchen fehlte, weshalb er die Karte sperren ließ.
Der Täter soll zwischen 25 und 35 Jahren alt und 1,70 Meter groß sein und eine normale Statur haben. Er sprach akzentfreies Deutsch und war mit einem T-Shirt (Farbe unbekannt) bekleidet.
Die Kriminalpolizei Mainz sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben können oder von ähnlichen Taten bereits gehört haben. Die Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen.