Am Sonntagabend ist in Hechtsheim erneut der Strom ausgefallen. Wie die Mainzer Netze mitteilen, waren Teile des Gewerbegebiets betroffen. Ursache war laut Feuerwehr ein Kabelbrand in einer Trafostation.
Gegen 19:15 Uhr war es zu der Störung in der Trafostation in der Robert-Koch-Straße gekommen. Laut der Feuerwehr Mainz hatte der Kabelbrand zu Störungen an insgesamt 14 Trafostationen geführt. Bemerkt wurde der Rauch in einer der Trafostationen gegen 20:20 Uhr. Die Station wurde von einem Mitarbeiter der Mainzer Netze geöffnet und spannungsfrei geschaltet. Die Trafostation wurde dann mit einem Hochdrucklüfter belüftet und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Wegen der niedrigen Temperaturen an der Brandstelle war nach Angaben der Feuerwehr kein Löschmittel notwendig. Nachdem die Feuerwehr die Kohlenstoffmonoxid-Konzentration gemessen hatte, konnten die Mitarbeiter der Mainzer Netze die Station wieder betreten.
Diese hatten die Stromversorgung mittels Umschaltungen bereits gegen 19:45 Uhr wieder in der Zeiss-Straße herstellen können. Zwei mobile Notstromaggregate sorgten zeitweise in der Robert-Koch-Straße für eine Ersatzversorgung. Es dauerte noch bis in die Nacht, bis alle Häuser wieder ans Stromnetz angeschlossen waren.