Was euch bei der Mainzer Opernnacht erwartet

Neue Location und ungewöhnliche Sitzplätze

Was euch bei der Mainzer Opernnacht erwartet

Auch in diesem Jahr findet in Mainz die Opernnacht statt. Am 22. und 23. Juli könnt ihr dann wieder mitten in der Stadt berühmte Arien und Ouvertüren unter freiem Himmel erleben. Doch es gibt einige Änderungen.

Bislang fand die Opernnacht auf dem Gutenbergplatz direkt vor dem Staatstheater statt. In diesem Jahr soll das Open-Air-Event nun zum ersten Mal in den Innenhof des Mainzer Landesmuseums ziehen. Ebenfalls anders: Am neuen Veranstaltungsort darf gepicknickt werden.

Zusätzlich zu den regulären Sitzplätzen wird es nämlich Picknickplätze geben, an denen es sich die Besucher selbst gemütlich machen können: Decken, Kissen oder auch Campingstühle und Tische sind erlaubt. Auch eigenes Essen darf mitgebracht werden. Getränke müssen jedoch weiterhin vor Ort gekauft werden.

Sitzplätze auf der Tribüne kosten 55 Euro, Picknickplätze 25 Euro. Die Tickets sind an der Kasse des Staatstheaters sowie online erhältlich. Die Konzerte beginnen an beiden Veranstaltungstagen um 20 Uhr. Sollte es regnen, fällt die Opernnacht aus. Bereits gekaufte Tickets werden dann rückerstattet oder in Gutscheine umgewandelt.

Weitere Informationen zur Opernnacht findet ihr auf der Website des Mainzer Staatstheaters.

Logo