Lauf durch die Mainzer Altstadt: Das sind die Ergebnisse des Firmenlaufs

Mit einer Rekordzahl von über 8000 Teilnehmern startete am Donnerstagabend der Mainzer Firmenlauf durch die Straßen der Altstadt. Sie ließen sich vom Streckenrand aus zujubeln und feierten beim After Run.

Lauf durch die Mainzer Altstadt: Das sind die Ergebnisse des Firmenlaufs

Am Donnerstagabend wurde die Mainzer Altstadt für die Firmen gesperrt, denn dann gingen mehr als 8000 Läufer auf die Strecke, schlängelten sich durch Gassen und überquerten Plätze. Ein neuer Rekord für das große Sportevent, den nunmehr zehnten Mainzer Firmenlauf. Im vergangenen Jahr waren es rund 6000 Teilnehmer.

Aus Firmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen hatten sich die Teilnehmer für den Rocon Firmenlauf angemeldet, um gemeinsam um 18:30 Uhr auf die Fünf-Kilometer-Strecke zu gehen. Start war auf der Bauhofstraße, danach ging es am Schillerplatz vorbei und die Ludwigsstraße entlang, die Holzhofstraße runter und die Augustinergasse wieder hoch, am Dom und dem Staatstheater vorbei bis ins Ziel an der Großen Bleiche.

Vor und nach dem Lauf gab es rund um den Ernst-Ludwig-Platz Bühnenprogram und Cateringstände. Am Streckenrand sorgten zahlreiche Zuschauer und Musikgruppen für zusätzliche Motivation.

„Es ist mir eine große Freude, mit so vielen Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam an der Startlinie zu stehen“, erklärte Oberbürgermeister Nino Haase, der für die Stadt Mainz an den Start ging. „Die positive Stimmung und Vorfreude auf diesen Firmenlauf-Abend sind in der ganzen Stadt zu spüren. Diese Begeisterung und das gemeinsame Miteinander zeichnen unsere Region aus.“

Das sind die Ergebnisse

Die meisten Läufer stellte BioNTech mit 519 Teilnehmern, und damit doppelt so viele wie noch im vergangenen Jahr. Zweitstärkste Gruppe war die Landeshauptstadt Mainz mit 373 Mitarbeitern (301 im letzten Jahr). 292 Läufer gingen für die DB Cargo AG an den Start.

Die Ziellinie überquerte als erstes Patrick Andres von Hörmann Automotive Gustavsburg mit einer Zeit von 0:14:29,1, dicht gefolgt von Marcel Fehr (SWR, 0:14:36,5) und Tobi Riker (LaufZeit - Lauflabor und Running Store, 0:14:44,1). Schnellste Frauen waren Phyllis Mainka (0:17:37,3) und Clara Bormann (0:17:42,2), beide von Team „LaufZeit“ sowie Annika Frank (0:18:22,4) von „Runaway Research“/BioNTech.

Die ersten Plätze in den schnellsten Dreier-Team-Wertungen belegten die Teams von „LaufZeit – Lauflabor und Running Store“. Das Damen-Team um Anna Jamin, Julia Perkuhn und Carolin Casser gewann in einer Gesamtzeit von 0:59:38,34 die Frauenwertung. Das schnellste Männer-Team mit Tobi Riker, Carlo Nenast und Tobias Kaufhold war in einer Teamgesamtzeit von 00:45:20,91 im Ziel. Den Titel in der Mixed-Wertung sicherte sich das Team um Tirtha Woli, Clara Bormann und Raffi Reinhard in der Gesamtzeit von 00:52:53,66.

Der „Azubi-Superstar“ ging an die Mainzer Stadtwerke AG mit 52 jungen Firmenläufern, Platz zwei belegte die Landeshauptstadt Mainz (27), gefolgt von BioNTech (9).

Pro Teilnehmer wurde ein Euro für karitative und regionale Zwecke gesammelt.

Alle Ergebnisse zum Rocon Firmenlauf Mainz findet ihr hier.

Ein paar Eindrücke von dem Sportevent hat unser Fotograf für euch festgehalten:

Logo