Decathlon im Gutenberg-Center eröffnet: Das sagen die Mainzer

Reparaturstation, Second-Hand-Ware und bald sogar ein Mainz-05-Sortiment? Der neu eröffnete Mainzer „Decathlon“ will mehr als nur Sportartikel anbieten.

Decathlon im Gutenberg-Center eröffnet: Das sagen die Mainzer

Ein riesiger Ansturm war es nicht: Etwa 30 Leute warteten am Donnerstag um 9 Uhr darauf, dass sich die Türen der neuen „Decathlon“-Filiale im „Gutenberg Center“ offiziell öffnen. Dennoch sagt der neue Filialleiter Max Hensel gegenüber Merkurist: „Alles hat so geklappt, wie wir es geplant hatten.“

Einige Kunden sind am Donnerstag extra für die Eröffnung gekommen, wie zum Beispiel Sandra aus Klein-Winternheim mit ihrer Tochter Sophie. Andere seien ohnehin beim Einkaufen gewesen und wollten „einfach mal schauen“. Viele scheinen schon länger darauf gewartet zu haben, dass „Decathlon“ auch in Mainz eröffnet. „Sonst bin ich immer nach Wiesbaden getingelt“, erzählt Susanne aus Bretzenheim.

„Service Point“ für Reparaturen

Im 3000 Quadratmeter großen Geschäft gibt es nicht nur Artikel aus den Bereichen Bergsport, Wassersport, Radsport, Teamsport und Fitness, sondern auch einen sogenannten „Service Point“, eine Reparaturstation für Fahrräder und Sportgeräte. Bei kleineren Schäden wie einem kaputten Schlauch reparieren die Mitarbeiter dort auch Fahrräder, die nicht bei „Decathlon“ gekauft wurden.

Außerdem bietet der Mainzer „Decathlon“ an, gebrauchte Fahrräder und Sportgeräte von Kunden zurückzukaufen und wiederzuverwerten. Für Kleidung und andere Artikel gebe es dieses Angebot noch nicht. Ausschließen will Hensel diese Möglichkeit in Zukunft aber nicht. „Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig“, sagt er. Deshalb will er seinen Kunden dabei helfen, gebrauchte und kaputte Gegenstände weiter nutzen zu können.

Traum von Mainzer Filiale

Der 23-Jährige ist schon seit sechs Jahren bei „Decathlon“: zunächst als Aushilfe in Wallau, dann als dualer Student und zuletzt als Filialleiter in Koblenz. Eine Filiale in Mainz zu eröffnen, sei schon lange sein Traum gewesen. „Ich bin in Mainz aufgewachsen.“ Als Mainzer sei es ihm auch besonders wichtig, mit Mainzer Vereinen und Sportgruppen zusammenzuarbeiten, zum Beispiel bei der Ausstattung mit Sporttrikots. Als Mainz 05-Fan habe er auch vor, mit der Zeit ein FSV-Sortiment in der Filiale zu etablieren. Über die Nähe zur Mewa Arena freue er sich deshalb besonders.

Die „Decathlon“-Filiale im „Gutenberg Center“ ist ab sofort montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Rund um die Eröffnung ist noch bis Samstag (15. Juli) ein Rahmenprogramm geplant. Dazu zählen ein sportlicher Fünfkampf, ein Torbogen, ein Glücksrad, Ballonkünstler, Kinderschminken und ein Malwettbewerb.

Logo