Das hätte er sich besser vorher überlegen sollen: Am Rosenmontag hat ein 34-Jähriger in einer Tankstelle in der Oberstadt erst Hunderte Euro verschenkt und seine eigene Aktion später als Diebstahl gemeldet.
Wie die Mainzer Polizei berichtet, betrat der 34-Jährige kurz nach 23 Uhr gut gelaunt die Tankstelle. Dort hielten sich um diese Uhrzeit noch andere bestgelaunte Personen auf. Nach Polizeiangaben stieg die Laune dieser Menschen sogar noch weiter, als der 34-Jährige eine ungewöhnliche Spendenaktion startete.
Mit den Worten „Euer Einkauf geht auf mich“ warf er gönnerhaft etwa 200 Euro in die Menschenmenge. Einige nahmen dieses großzügige Geschenk dankbar an und verließen daraufhin die Tankstelle. Nun stellte der 34-Jährige aber fest, dass er aufgrund seiner Mildtätigkeit nicht mehr in der Lage war, sich selbst etwas zu kaufen.
Weil er jetzt sein Geld wieder zurück haben wollte, rief er die Polizei an, um einen Diebstahl zu melden. Doch die Beamten machten dem 34-Jährigen schließlich klar, dass in diesem Fall keine strafbare Handlung von den beschenkten Personen ausging. In Zukunft wird sich der Narr eine solche Aktion sicherlich verkneifen.