LANDESAMT FÜR STEUERN
Steuerfahndung & Außenprüfung – Spannende Einblicke in einen außergewöhnlichen Beruf
Wie arbeitet die Steuerfahndung wirklich? Und was passiert hinter den Kulissen einer Außenprüfung?
Das duale Studium der Finanzverwaltung eröffnet Dir nicht nur einen sicheren Karriereweg – sondern auch die Möglichkeit, Teil eines besonderen Teams zu werden: der Steuerfahndung. Ein Berufsfeld, das jeden Tag aufs Neue fordert und überrascht.
Mehr als 30 Millionen Euro in Region Mainz aufgedeckt – allein 2022!
So hoch war die Summe hinterzogener Steuern, die das Team der Steuerfahndung in der Region Mainz und Umgebung aufdeckte. Und das Beste: Mit einem Studium in der Finanzverwaltung kannst auch Du bald Teil dieses Erfolgs sein.
Kein Tag wie der andere – Ein Blick in den Arbeitsalltag
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei der Steuerfahndung aus? Die Leitung der Steuerfahndung Mainz bringt es auf den Punkt: „Jeder Tag kann völlig anders aussehen.“
Ob frühmorgendliche Durchsuchungen bei Unternehmen oder Privatpersonen, die Vernehmung von Beschuldigten, Gespräche mit Staatsanwaltschaften oder sogar Zeugenaussagen vor Gericht – die Aufgaben sind ebenso anspruchsvoll wie abwechslungsreich
Gefragt: Selbstsicheres Auftreten, Kreativität und ein gutes Gespür
Wer erfolgreich in der Steuerfahndung arbeiten möchte, sollte beharrlich, selbstbewusst und kreativ sein – vor allem, wenn es darum geht, die sprichwörtliche „Nadel im Heuhaufen“ zu finden.
Für den Bereich IT-Fahndung – bei welchem digitale Beweise sichergestellt und ausgewertet werden – ist technisches Verständnis und IT-Affinität besonders wichtig.
Ermitteln mit besonderen Befugnissen
Steuerfahnderinnen und Steuerfahnder verfügen über spezielle Ermittlungsrechte: Sie dürfen Aussagen aufnehmen, Unterlagen beschlagnahmen und eigenständig Recherchen durchführen. Behörden, Banken und Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, auf Anfragen zu reagieren und Auskunft zu erteilen.
Dein Weg in die Finanzverwaltung – und in die Steuerfahndung
Mit einem dualen Studium oder einer Ausbildung im Finanzamt legst Du den Grundstein für eine vielseitige Karriere. Bereits während des Studiums sammelst Du praktische Erfahrung in der Außenprüfung und prüfst Unternehmen sowie Privatpersonen in Mainz eigenständig. Mit wachsender Erfahrung steht Dir dann auch der Weg in die Steuerfahndung offen.
Starkes Fundament für deine Zukunft
Schon ab dem ersten Tag des Studiums bist Du Beamter oder Beamtin auf Widerruf und erhältst über 1.560 € brutto monatlich. Dazu gibt’s ein iPad für Dein digitales Studium sowie Zugriff auf über 250 interne Fortbildungen – damit Deine Entwicklung niemals stillsteht.
Jetzt für 2026 bewerben – Rekordanzahl von 15 Studienplätzen!
Für den Studienstart zum 01.07.2026 ist bereits jetzt das Bewerbungsverfahren geöffnet und erste Einstellungszusagen vergeben. Du kannst Dich unter karriere.finanzamt.rlp.de informieren und direkt online bewerben.
Bei Fragen wende Dich auch gerne an das Ausbildungsreferat unter Ausbildung@lfst.fin-rlp.de