Am vergangenen Sonntag fand in der Mainzer Eishalle am Bruchweg ein Benefiz-Eishockeyspiel zwischen den Mainzer Wölfen und den Wiesbaden Vikings statt. Ziel der Veranstaltung war es, Spenden für den Fortbestand der einzigen Mainzer Eissporthalle zu sammeln.
Wie der Vorsitzende des Fördervereins Eissport für Mainz erklärte, sei das Event sowohl sportlich als auch mit Blick auf die Besucherzahlen ein Erfolg gewesen. 1020 Zuschauer verfolgten in der Halle mit, wie die Mainzer Wölfe den Nachbarn aus Wiesbaden mit 5:1 besiegten.
Der Förderverein Eissport für Mainz e.V. hatte ein Event organisiert, an dem auch der neue Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) sowie Vertreter der Mainzer Lokalpolitik, des Stadtrates und der Präsident des Sportbundes Rheinhessen teilnahmen. Aus Frankfurt war Rüdiger Storch, Hallensprecher der Löwen Frankfurt (1. DEL) angereist, um den Eissport in Mainz zu unterstützen.
Außer Showeinlagen der Mainzer Ice Freestyler (MISG – Mainzer Ice Skate Group) und dem Cheerleader Team DIN aus Dinslaken trat in den Drittelpausen auch der Eiskunstlauf- und Eishockey-Nachwuchs auf.