Das alte Haus sanieren, aufstocken oder stattdessen abreißen lassen und einen Neubau an die Stelle setzen – eigentlich gibt es für Bauherren doch nur diese Möglichkeiten. In der Mainzer Neustadt in der Sömmerringstraße gibt es allerdings eine ganz andere Lösung: Wie Leser Matthias beobachtet hat, wird dort ein Neubau um ein bestehendes Haus herum gebaut. Das alte Gebäude wird sozusagen eingeschlossen. Doch warum ist das so?
Hintergrund ist die Funktion des Bestandsgebäudes. Die Ingenieurgesellschaft für Immobilienverwaltung mbH berät den Bauherren, die Marina Residenz GmbH, in der Sömmerringstraße 44-46. Wie ein Sprecher sagt, handele es sich bei dem Gebäude um ein Telekom-Verteilernetzwerk, das in Betrieb bleiben muss. Das neue Gebäude wird nicht nur um das Telekomhaus herum gebaut, beide Häuser seien auch statisch voneinander getrennt.
„Das ist auf jeden Fall ein besonderer Fall, der nicht so oft vorkommt“, so der Sprecher. Dass das Telekomhaus bestehen bleiben muss, habe der Bauherr schon von Anfang an gewusst. Wie das neue Gebäude aussehen soll, könnt ihr hier sehen. Fertig werden soll es im vierten Quartal 2024. Dann soll es dort unter anderem Ein-Zimmer-Appartements und Familienwohnungen geben.