Was für ein Bundesligafinale: Mit einem 2:2 bei Borussia Dortmund beendet Mainz 05 die Saison und stürzt dabei den Gastgeber ins Tal der Tränen. Denn weil zeitgleich der FC Bayern München in Köln mit 2:1 gewann, verhalf das Unentschieden der 05er den Bayern zum elften (!) Titel in Folge.
Mainz schockt BVB
Die 05er hatten nach dem Sieg gegen Bayern im April (3:1) sämtliche Spiele verloren. Am Samstag trat das Team von Bo Svensson aber fokussiert auf und schockte den BVB bereits in der ersten halben Stunde zweimal. Zunächst traf Hanche-Olsen (15.) zum 0:1. Doch schon kurz darauf hatten die Dortmunder den Ausgleich auf dem Fuß. Nach Foulspiel von Kohr im eigenen Strafraum gab es Elfmeter für den BVB. Doch Haller scheiterte an Dahmen (18.). Kurz darauf dann der nächste Tiefschlag für die Hausherren, als Onisiwo per Kopf das 0:2 erzielte (24.). Bis zur Pause fiel dann kein Tor mehr.
Nach dem Wechsel spielte Mainz forsch weiter und hatte eine riesige Chance auf die Vorentscheidung. Doch Onisiwo traf mit einem Schuss nur den Pfosten. In der 69. Minute kam dann noch einmal Hoffnung für Dortmund auf, als Guerreiro den Anschluss erzielte. Doch Mainz ließ sich nicht verunsichern und blieb konzentriert. Als die Bayern in Köln schon vorsichtig feierten, weil Musiala in der 89. Minute den Siegtreffer zum 2:1 erzielte, gerieten die 05er noch einmal unter Druck.
Und so konnten die Dortmunder in der Nachspielzeit den Ausgleich durch Süle erzielen (95.). Danach passierte in Dortmund aber nichts mehr. Der FSV holt zum Abschluss somit ein starkes 2:2 beim nun deutschen Vizemeister Dortmund. Die Bayern und ihre Fans dürften sich heute am meisten über das Unentschieden der 05er freuen. Mainz beendet die Saison letztlich auf Rang 9.