Lange wurde es in und um Mainz erwartet, jetzt ist das Wikingerschiff „Saga Farmann“ endlich angekommen. Angelegt hat es allerdings in Gustavsburg auf dem Main.
Konkret könnt ihr das Schiff seit Freitagabend (26. Mai) unter der Mainbrücke Hochheim finden, unweit des Hafens Bischofsheim. Hier liegt die Saga Farmann vor Anker und wird am Vormittag des Pfingstsamstags zunächst einmal gründlich geputzt, sagt Crewmitglied Lars Bill gegenüber Merkurist.
Dennoch können Besucher jederzeit vorbeikommen und das Schiff besichtigen, wie der Seemann versichert. „Darum machen wir ja unsere Reise“, erklärt er auf Englisch. „Besucher sind willkommen an Bord.“
Am Sonntagmittag wird das Wikingerschiff weiterfahren. Man müsse sich beeilen, um den nächsten Reiseabschnitt gut hinter sich zu bringen. Die genaue Position der „Saga Farmann“ kann man jederzeit unter diesem Link verfolgen.
Hintergrund
Die „Saga Farmann“ ist ein schwimmendes Geschichtsmuseum. Auf den Spuren der Wikinger segelt die Nachbildung des historischen Klåstad-Schiffs vom norwegischen Tønsberg ins türkische Istanbul. Wie die Vorfahren hat es Wetzsteine geladen und verkauft sie auch.
Das Projekt wurde von der Stiftung Oseberg Vikingarv (OVA) initiiert. Die Wikinger verkehrten vor circa 1000 Jahren wohl regelmäßig zwischen Norwegen und der Türkei, auch gab es eine Wikingergarde in Istanbul. Die „Saga Farmann“ wird an ihrem Ziel an den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der akademisch-archäologischen Gemeinschaft in Istanbul teilnehmen.