Wikingerschiff soll bereits am Freitag bei Mainz vor Anker gehen

Die Route der „Saga Farmann“ verläuft etwas anders als geplant. Hier erfahrt ihr, wo ihr das Schiff sehen könnt.

Wikingerschiff soll bereits am Freitag bei Mainz vor Anker gehen

Zunächst sollte es einen Zwischenstopp direkt in Mainz einlegen, jetzt wird es wohl in Mainz-Kostheim vor Anker gehen: Das Wikingerschiff „Saga Farmann“ fährt gerade (Stand: 26. Mai) über den Rhein, am Freitagmittag gegen 12 Uhr befand sie sich kurz vor Boppard.

Wie Crewmitglied Lars Bill Merkurist auf Anfrage mitteilt, werde das Schiff anders als geplant den Rhein bei Gustavsburg verlassen und in den Main einbiegen. Rheinaufwärts wird es von einem Schlepper gezogen. In Kostheim soll das Schiff dann allerdings einige Tage bleiben. Ankommen wird es vermutlich schon am Freitagabend gegen 18 Uhr. Weiter soll es dann jedoch erst am Sonntagmittag gehen. Der Grund für die lange Pause: Die Crew wechselt einmal durch. Außerdem wolle man in Gustavsburg für die Weiterreise einkaufen, so Bill.

Das Schiff könne von Besuchern besichtigt werden, gerne empfange man Gäste an Bord, versicherte Bill weiter. „Dafür machen wir die Tour ja.“

Hintergrund

Die „Saga Farmann“ ist ein schwimmendes Geschichtsmuseum. Auf den Spuren der Wikinger segelt die Nachbildung des historischen Klåstad-Schiffs vom norwegischen Tønsberg ins türkische Istanbul. Wie die Vorfahren hat es Wetzsteine geladen und verkauft sie auch.

Das Projekt wurde von der Stiftung Oseberg Vikingarv (OVA) initiiert. Die Wikinger verkehrten vor circa 1000 Jahren wohl regelmäßig zwischen Norwegen und der Türkei, auch gab es eine Wikingergarde in Istanbul. Die „Saga Farmann“ wird an ihrem Ziel an den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der akademisch-archäologischen Gemeinschaft in Istanbul teilnehmen.

Logo