Am 14. September steht wieder der rocon Firmenlauf Mainz durch die Innenstadt an. Auf einer digitalen Pressekonferenz am Donnerstag gaben die Veranstalter neue Details zu dem Event bekannt.
Wie üblich gehen Mitarbeiter, Azubis und Vorgesetzte wieder auf eine fünf Kilometer lange Strecke durch die Mainzer Altstadt. „Ich bin begeistert und stolz, wie groß das sportliche Engagement der Unternehmen in Mainz und Umgebung ist“, sagte der Mainzer Bürgermeister Günter Beck (Grüne) am Donnerstag. Der Firmenlauf habe eine große Bedeutung im Kalender der Stadt Mainz, da er nach dem Gutenberg-Marathon das zweitgrößte Breitensportereignis der Stadt sei.
2023 werden beim Firmenlauf rund 7000 Teilnehmer erwartet. „Wir merken jetzt schon, dass die Euphorie bei den Unternehmen groß ist, wieder ein Teamevent für ihre Mitarbeitenden zu gestalten“, sagte Ralf Niedermeier, Geschäftsführer der magenta Event GmbH.
Nach dem Teamfinish steht im Zielbereich am Ernst-Ludwig-Platz wieder ein Live-Event an. Geplant sind Live-Musik, Getränkestände und eine große Siegerehrung. Dort werden Unternehmen in den Kategorien „Schnellste 3er-Teams“, „Größte Teams“, „Kreativpreis“ und „Azubi-Superstar“ ausgezeichnet.
Nach dem Motto „Laufend Gutes tun“ wird das Thema Charity beim Firmenlauf wieder auf der Agenda stehen: Pro Teilnehmer landet ein Euro im Spendentopf für regionale Projekte und Vereine. Unternehmen können ihre Teilnehmer unter www.firmenlauf-mainz.de bis zum 28. August anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt im aktuellen Anmeldezeitraum 22 Euro (zzgl. MwSt.) pro Person.
Weitere Informationen zum rocon Firmenlauf Mainz finde ihr online unter www.firmenlauf-mainz.de oder auf Social Media.