Es ist schon Tradition: Am 23. April wird der „Tag des Bieres“ bei Rheinhessen-Bräu in der Brauerei Mainz-Ebersheim mit einem Hoffest gefeiert.
Um 11 Uhr wird der Brauerei-Hof für die Besucher geöffnet. Um 12 Uhr folgt der Anstich des Maibock-Fassbiers, den der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase übernimmt. Zwischen 14 und 17 Uhr werden stündlich Brauereiführungen veranstaltet, der Verkauf ist durchgehend geöffnet. Zudem werden kleine Bier-Bike-Touren angeboten. Außer den Bieren bietet Rheinhessen-Bräu auch Fassbrause und Malzgetränke an. Für Essen sorgt der mobile Catering-Service „Spinnler Streetfood“.
Bier pur
Am „Tag des Bieres“ wird jährlich des deutschen Reinheitsgebots von 1516 gedacht. Darin wurde festgelegt, dass nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe zur Herstellung von Bier verwendet werden dürfen. Der Ebersheimer Familienbetrieb Rheinhessen-Bräu legt darauf nach eigener Aussage großen Wert. Hier werden unfiltrierte, naturtrübe Biere gebraut, die keine Konservierungsstoffe enthalten und nicht wärmebehandelt sind.
Wer das Event besuchen möchte, findet die Brauerei im Reiterweg 7 in Mainz-Ebersheim. Parkplätze gibt es an der Töngeshalle.