Erste Mieter ziehen in neuen Zollhafen-Bau

Geförderter Wohnraum und Studenten-WGs

Erste Mieter ziehen in neuen Zollhafen-Bau

Im Zollhafen-Bau „Rheinallee IV“ sind am Donnerstag die ersten Mieter eingezogen. Das teilt das Wohnungsunternehmen „Sahle Wohnen“ mit.

Insgesamt 20 Haushalte bezogen am ersten Juni ihre Wohnungen in dem 17.000 Quadratmeter großen Bauensemble, in dem es gefördertes Wohnen, Mietwohnungen und eine Kindertagesstätte geben wird. „Mit dieser Lage, einer modernen und zeitgemäßen Ausstattung und moderaten Mietpreisen haben wir hier eine wahre Gratwanderung geschafft“, sagt Mathias Zitzmann, der Leiter des Sahle Wohnen-Kundencenters Mainz.

Der Quadratmeterpreis der öffentlich geförderten Wohnungen liege bei einer Nettokaltmiete von 6,90 Euro. Insgesamt entstehen acht Mehrfamilienhäuser, die sich größtenteils noch im Bau befinden. Alle der 138 Wohneinheiten mit einer Fläche von 49 bis 95 Quadratmeter seien barrierefrei. Zwölf der Wohnungen würden zudem an die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern angepasst. Dafür gebe es eine Kooperation mit dem Kranken- und Altenpflegedienst ProSalus. Zudem werden 43 der 90 Zwei-Zimmer-Wohnungen ausschließlich an Studenten in Zweier-WGs vermietet.

Bis November 2023 soll die gesamte Wohnanlage fertig werden. Sie befindet sich direkt an der Rheinallee und gegenüber von den neu entstehenden Grachten.

Logo