Einzige CNG-Tankstelle in Mainz geschlossen

Verhandlungen um Standorte gescheitert

Einzige CNG-Tankstelle in Mainz geschlossen

Die einzige CNG-Tankstelle in Mainz hat geschlossen. Das teilt der Betreiber Aral auf Merkurist-Anfrage mit. Zuvor hatte sich ein Leser an die Redaktion gewandt. Auch auf der Webseite von „gibgas“ ist die Tankstelle als geschlossen angezeigt.

Bislang konnte man an der von E.ON Gas Mobil und Aral betriebenen Tankstelle in der Rheinallee am Mombacher Kreisel sogenanntes BioCNG tanken. „Für viele von uns stellt dies nicht nur eine enorme Unannehmlichkeit dar, sondern gefährdet auch unsere Möglichkeiten einer umweltfreundlichen Fortbewegung“, kritisiert Merkurist-Leser Tim Wolf die Entscheidung.

Wie Aral-Pressesprecher Kai Krischnak gegenüber Merkurist erklärt, habe das Unternehmen mit E.ON über einige CNG-Anlagen verhandelt, die von beiden betrieben werden. Da es keine für beiden Seiten akzeptablen Einigungen gab, sei ein wirtschaftlicher Weiterbetrieb der CNG-Anlagen „im Sinne der Kunden“ nicht möglich.

Daher sei das CNG-Geschäft an diesen Standorten zum 30. Juni eingestellt worden. An 120 Aral-Tankstellen werde es weiterhin CNG geben. Damit verfüge Aral über eines der größten CNG-Netze in Deutschland, so Krischnak. CNG zähle als Kraftstoff für Fahrzeuge aus Sicht von Aral immer noch als „Brückentechnologie zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Straßenverkehr“. Da jedoch die Zulassungszahlen für Elektrofahrzeuge weitaus mehr ansteigen, investiere das Unternehmen stattdessen künftig in den Ausbau der Elektromobilität. Bis Ende des Jahres sollen die aktuell rund 1500 Ladepunkte verdoppelt werden. Dazu investiere Aral bis zu 100 Millionen Euro. Bis 2025 sei ein Ausbau auf 5000 Ladepunkte geplant. Auch laut ADAC scheint CNG als Antrieb ein Auslaufmodell zu sein, Neuwagen gebe es aktuell keine mehr.

Hintergrund

CNG (Compressed Natural Gas) ist ein gasförmiger Kraftstoff, der in Deutschland zu 95 Prozent aus erneuerbaren Biomethan aus Rest- und Abfallstoffen herstellt wird. Es gilt als eine umweltfreundlichere und günstige Alternative zu Benzin und Diesel. Laut „gibgas“ kostete das Kilogramm BioCNG in Mainz zuletzt 1,02 Euro, umgerechnet sei das ein Literpreis von 0,68 Cent pro Liter.

Logo