Im November berichtete Merkurist über die Baustelle auf dem Goetheplatz im Mainzer Stadtteil Neustadt. Seitdem darf die Rasenfläche des Platzes nicht betreten werden und ist von einem Bauzaun umgeben. Die Wiedereröffnung sei jedoch für Ende Mai geplant, so die Stadt Mainz.
Die Revitalisierung der gesamten Rasenfläche sei erfolgreich gewesen: „Nach der ersten Mahd sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, sagt Stadtsprecher Ralf Peterhanwahr. Der Rasen müsse trotzdem weiterhin gepflegt werden, um eine dichte Grasnarbe zu erzeugen. Dies sei aber normal und könne bis zu zwei Vegetationsperioden dauern, je nach Benutzung der Fläche und Witterung.
Bei der Erneuerung der Rasenfläche wurden mehrere Maßnahmen getroffen. Zunächst sei die alte Grasnarbe abgetragen und entsorgt worden. Danach habe man Löcher bis zu einer Tiefe von 30 Zentimeter in den Boden eingebracht und anschließend Kompost und Sand eingearbeitet. Durch die Maßnahmen soll künftig das Wasser von Niederschlägen besser vom Rasen aufgenommen werden. Ebenfalls werde die Wurzelentwicklung in der Tiefe begünstigt. Zum Schluss habe man eine Rasenmischung gewählt, die gut mit Trockenheit umgehen könne und zudem robust und strapazierfähig sei.
Weitere Maßnahmen zur Revitalisierung von Mainzer Rasenflächen seien derzeit nicht geplant.