„Die sauberste Stadt am Rhein – Mainz soll’s sein“ – unter diesem Motto rufen die Jugendlichen der Projektgruppe „Rein am Rhein“ alle Mainzer dazu auf, ihre Stadt sauber zu halten.
Um Abfall zu beseitigen, der in der Natur und am Straßenrand liegt, haben sich die Jugendlichen außerdem eine stadtweite Müllsammel-Challenge überlegt. In der Zeit vom 4. September bis 13. Oktober sollen Gruppen so viel Müll wie möglich sammeln. Mitmachen können Jugendzentren, Schulklassen, Vereine oder auch Freundesgruppen.
Die Hauptsache sei, das möglichst viele Menschen die Aktion unterstützen. Um die Helfer auch zu belohnen, gibt es am Ende der Challenge Preise zu gewinnen. Und wem bisher die richtige Ausrüstung fehlt, kann sich beim Amt für Jugend und Familie Abfallgreifer ausleihen.
So kam es zur Aktion
Entstanden ist die Idee des Projekts auf der Mainzer Jugendkonferenz im November 2022. Seitdem trifft sich die Gruppe regelmäßig gemeinsam mit Katharina Bertz (Koordinatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung in Mainz) und bereitet die Müllsammel-Challenge vor. Jetzt braucht die Gruppe aber die Unterstützung der Mainzer.
Kinder- und Jugendgruppen können sich ab sofort per E-Mail an jugendbeteiligung@stadt.mainz.de zur Challenge anmelden. Die ersten zehn Anmeldungen erhalten als Extra-Motivation ein Starter-Paket.
Gefördert wird die Veranstaltung vom Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“. Weitere Informationen zum Projekt sowie zur Kinder- und Jugendbeteiligung in Mainz finde ihr auf der Webseite jugend-in-mainz.de und auf dem Instagram-Kanal @jugend_in_mainz.