Unter allen kreisfreien Städten in Deutschland hat Mainz den zweitbesten ÖPNV. Das ergibt eine Auswertung der Initiative „Allianz pro Schiene“, die der öffentlich-rechtliche Social-Media-Kanal „funk“ am Samstag geteilt hat.
In der Auflistung liegt Mainz knapp hinter Bonn. Darin wird untersucht, welcher Anteil der Bevölkerung eine gute ÖPNV-Anbindung hat. 99,94 Prozent der Mainzer mussten im Jahr 2022 demnach höchstens 600 Meter zur nächsten Haltestelle laufen, konnten den nächsten Bahnhof in maximal 1,2 Kilometern Luftlinie erreichen und hatten an Werktagen ein Angebot von mindestens 28 Abfahrten.
Allerdings sagt die Untersuchung nichts darüber aus, wie gut der ÖPNV tatsächlich funktioniert. Ob die Busse und Bahnen pünktlich kommen, wie viele Umstiege ein Weg erfordert oder wie voll es im ÖPNV ist, wurde nicht untersucht. Auch der Ticketpreis spielt in der Auflistung keine Rolle. Doch zumindest, was die Erreichbarkeit angeht, ist der Mainzer ÖPNV offenbar ganz oben mit dabei.