Unfall in der Großen Bleiche

Vorfahrt am Zebrastreifen genommen

Unfall in der Großen Bleiche

Ein Fahrradfahrer hat am Morgen des Pfingstmontags in der Großen Bleiche einen Motorradunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Das meldet das Polizeipräsidium Mainz.

Der Motorradfahrer war am 29. Mai um 10:45 Uhr auf Höhe des Mainzer Landtags in Richtung Rheinstraße unterwegs, als ein Radfahrer den Zebrastreifen überquerte, ohne den Vorrang des durchgehenden Verkehrs zu gewähren. Um einen Zusammenstoß mit ihm zu vermeiden, bremste der Motorradfahrer stark ab. Daraufhin stürzte er mit seinem Motorrad auf die linke Seite. Der Mann verletzte sich dabei. Der Fahrradfahrer fuhr unbeirrt in Richtung Amtsgericht weiter.

Laut Zeugenaussage handelte es sich bei dem Fahrradfahrer um einen etwa 50 bis 60 Jahre alten Mann mit gebräunter Haut und weißen, kurzen Haaren. Das Fahrrad wurde als unauffälliges Stadtrad beschrieben.

Gegen den noch unbekannten Fahrradfahrer wird ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens von einem Unfallort eingeleitet. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-4110 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz1@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Hintergrund

Grundsätzlich ist es gestattet, mit dem Fahrrad über den Zebrastreifen zu fahren. Dem durchgehenden Verkehr muss dann jedoch Vorrang gewährt werden. Fußgänger hingegen haben am Zebrastreifen immer Vorrang.

Logo